„Vollzeit lohnt sich nicht mehr“: Jobcenter-Mitarbeiterin rechnet mit Bürgergeld ab
hat bei der Agentur für Arbeit eine Ausbildung gemacht, als die Agentur noch ein Amt war. Am Telefon klingt sie niedergeschlagen, sagt, dass sie die Welt nicht mehr verstehe. Die Mitarbeiterin eines Jobcenters einer deutschen Großstadt befürchtet berufliche Nachteile, weshalb sie ihren echten Namen hier nicht lesen möchte und anonym bleiben will.
Sie betont auch, dass es in ihrem Jobcenter intern noch keine Informationen zum Bürgergeld gegeben habe. Dabei sind sie und ihre Kolleginnen und Kollegen es, die die Umstellung zum Jahreswechsel begleiten und neue Anträge bearbeiten müssen. „Ich gehe davon aus, dass die Hälfte der Bewohner unserer Stadt im Januar einen Leistungsantrag stellen wird“, sagt Berger.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Mediennutzung 2023: Hier erreichen Werbungtreibende die Generation ZWenn einer Zielgruppe für die Werbeindustrie interessant ist, dann die Generation Z. Doch wo genau können Werbungtreibende die jungen und in der Regel konsumfreudigen Leute überhaupt erreichen? Antworten auf diese Frage liefert eine aktuelle Analyse des Werbeforschers WARC.
Leer más »
Stadtwerke Kelheim geben Entlastungen an Gaskunden weiterDie Bundesregierung hat Ende 2022 kurzfristig die umstrittene Gasbeschaffungsumlage gekippt und die Mehrwertsteuer auf Gas...
Leer más »
Moskau - Russland ernennt neuen Oberbefehlshaber für Ukraine-KriegDie russische Regierung hat die militärische Führung im Angriffskrieg gegen die Ukraine neu geordnet: Russland RusslandUkraineKrieg Krim KrimBruecke Krimbrücke Ukraine UkraineKrieg Kertschbruecke Kertschbrücke Kertsch
Leer más »
Alles wird teurer – auch das Parken in MurnauDie finanzielle Belastung für die Bürger wächst. Energiekrise und Inflation strapazieren die Haushalte. Jetzt dreht auch der Markt Murnau an der Kostenschraube – allerdings nicht ganz aus freien Stücken. Parken wird ab 2023 teurer. Dabei hatte die Gemeinde erst vor etwas mehr als einem Jahr die Gebühren erhöht.
Leer más »
Jorge Martinez (GASGAS): Titelanwärter das ZielAm kommenden Wochenende könnte Izan Guevara dem GASGAS Aspar Team bereits frühzeitig die Moto3-Krone 2022 bescheren, gleichzeitig wurden hinter den Kulissen bereits die Weichen für 2023 gestellt.
Leer más »
Energiekrise: Gaspreis-Kommission für EinmalzahlungLiveblog zur Energiekrise: Die Expertenkommission zur Gaspreisbremse empfiehlt, dass Haushalte und Betriebe noch dieses Jahr eine Sonderzahlung erhalten. Im kommenden Jahr sollen Unternehmen und Privathaushalte dann verbilligt Erdgas beziehen können.
Leer más »