Wenn eine Zielgruppe für die Werbeindustrie interessant ist, dann die GenerationZ. Doch wo genau können Werbungtreibende die jungen und in der Regel konsumfreudigen Leute überhaupt erreichen? (H+)
Bei jungen Leuten findet die Mediennutzung vorwiegend auf digitalen Screens statt
Wenn eine Zielgruppe für die Werbeindustrie interessant ist, dann die Generation Z. Doch wo genau können Werbungtreibende die jungen und in der Regel konsumfreudigen Leute überhaupt erreichen? Antworten auf diese Frage liefert eine aktuelle Prognose des Werbeforschers WARC, der dafür unter anderem die quartalsweise erhobenen globalen Umfragedaten des Marktforschers GWI ausgewertet hat.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Berlinkicker-Kolumne: Wenn der Zuschauer Rot siehtAuf dem Geländer am Spielfeldrand vom Sparta-Sportplatz an der Fischerstraße pappt ein Aufkleber. „WIR SIND NUR ZUM PÖBELN HIER“.
Leer más »
Mad-Money-Moderator: Anti-Cramer-ETF: Geld verdienen, wenn der Börsenexperte danebenliegtDer ehemalige Hedgefonds-Manager Jim Cramer ist in den USA ein TV-Star. Mit seinen Einschätzungen hat er aber nicht immer recht. Davon will ein ETF-Anbieter profitieren.
Leer más »
Wenn Bäume unter Spannung stehen: Baumkontrolleur Andreas Klesius aus Großrosseln ist Gefahren auf der SpurBaumkontrolleur Andreas Klesius ist Gefahren auf der Spur, ehrenamtlich ist er bei der Feuerwehr Großrosseln.
Leer más »
Kehl kontert Nagelsmann nach Dortmund - FC Bayern 'Wenn wir jetzt anfangen...'Der Tritt von Jude Bellingham gegen Alphonso Davies sorgt für hitzige Diskussionen. Bayern-Trainer Julian Nagelsmann fordert die Rote Karte - BVB-Sportdirekter Sebastian Kehl hält dagegen.
Leer más »
Sony verspricht exklusive PC-Boni, wenn ihr euer PSN-Konto mit dem Steam-Account verknüpftDas Verknüpfen eurer PSN- und Steam-Konten verschafft euch in einigen PS4- und PS5-Spielen exklusive Belohnungen. Doch auch abseits der Gratis-Items lohnt sich das Verbinden.
Leer más »