Motorsport: Schumacher baut Unfall bei Formel-1-Auftakt in Suzuka. Der 23-Jährige kracht am Freitag während des Trainings in die Streckenbegrenzung und beschädigt sein Auto erheblich.
einen größeren Schaden an seinem Haas-Rennwagen verursacht. Der 23-Jährige krachte am Freitag nach Ende des ersten Freien Trainings auf der Auslaufrunde in Suzuka in Kurve acht kräftig in die Streckenbegrenzung.
Bei Dauerregen konnte Schumacher unverletzt selbst aus dem Auto aussteigen und die Unfallstelle verlassen. Die Front seines Fahrzeugs war auf der nassen Piste allerdings stark beschädigt worden und die Vorderachse brach. Zuvor hatte Schumacher, der weiter um einen Vertrag über das Saisonende hinaus kämpft, seine erste Session in Suzuka überhaupt auf Platz sieben beendet. In den vergangenen beiden Jahren war die Strecke wegen der Corona-Pandemie nicht im Rennkalender. Ex-Weltmeister Fernando Alonso fuhr die beste Trainingszeit. Der 41-jährige Spanier landete in 1:42,248 Minuten in seinem Alpine-Wagen mehr als drei Zehntelsekunden vor den Ferrari-Fahrern Carlos Sainz und Charles Leclerc.
Weltmeister Max Verstappen drehte in seinem Red Bull nur wenige Runden und verzichtete im stärker werdenden Dauerregen auf einen ganz schnellen Umlauf. Der 25-Jährige kam nur auf Platz sechs. Der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel spulte ebenso kaum Kilometer ab und wurde bei der wenig aussagekräftigen Übungseinheit im Aston Martin Letzter.
Wenn Verstappen am Sonntag bei erwartet nassen Bedingungen gewinnt und auch noch die schnellste Rennrunde dreht, macht er die erfolgreiche Titelverteidigung frühzeitig perfekt. Auch in anderen Konstellationen kann es zum zweiten Titel erreichen, Verstappen muss nur acht Punkte mehr als Leclerc und sechs mehr als Teamkollege Sergio Perez holen. Vor dem 18. von 22 Saisonläufen führt Verstappen mit 104 Punkten vor Leclerc.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Russische Kriegsverbrechen in der Ukraine: Der Pater, der in die Hölle hinabsteigtPatrick Desbois spürte NS-Massakern in der Ukraine nach – nun ist er zurückgekehrt, um russische Kriegsverbrechen aufzuklären. Seine düstere Erfahrung: »Massenmord ist eine menschliche Krankheit, gegen die niemand immun ist.«
Leer más »
PSG vor der Zerreißprobe - Mbappé und Neymar: 'Kalter Frieden' in der Stadt der LiebeDas Verhältnis von Kylian Mbappé und Neymar Jr. gilt als kompliziert, Berichte über Streitigkeiten der beiden Superstars sorgen bei PSG immer wieder für Unruhe.
Leer más »
Die Wahrheit: Mit Nö und Nope lost in translationNews von der Sprachkritik: Schlimmer geht immer in der Lieblingssprache der Deutschen, dem feinen Denglisch.
Leer más »
Monatelange Lockdowns, harte Kontrollen: In China hat der Exodus der Ausländer begonnenChina hält am Null-Covid-Ziel fest. Monatelange Lockdowns, Quarantäne, Willkür, alltägliche PCR-Tests und Reisebeschränkungen vertreiben Deutsche und andere Ausländer aus dem Land.
Leer más »
TV-Tipp: Heute Abend läuft einer der besten Filme der 90er – mit einer der abscheulichsten Szenen der Kinogeschichte!1999 war das Kinojahr des Edward Norton: Denn neben dem Kulthit „Fight Club“, brillierte er auch als geläuterter Neonazi in „American History X“. Das klasse Drama, das einen der unerträglichsten Momen
Leer más »