Iran und Demonstrationen: Bricht das Regime zusammen?

España Noticias Noticias

Iran und Demonstrationen: Bricht das Regime zusammen?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der Protest gegen das Theokraten-Regime zeigt Ausdauer. Aber man darf das System in Teheran nicht unterschätzen. Bei aller Bedeutung der Demonstrations-Symbolik: Der Aufstand entscheidet sich in Iran, nicht in Berlin. Ein Kommentar von TAvenarius SZPlus

Solidarität ist eine großartige Sache.

Wer die Bilder aus Berlin sieht, der kann wirklich hoffen, dass die letzte Stunde der Islamischen Republik kommen wird: Etwa 80 000, wenn nicht 100 000 Menschen versammelten sich am Wochenende; Exil-Iraner und Deutsche solidarisierten sich mit den mutigen Frauen und mit den anderen Aufständischen, die seit mehr als vier Wochen Widerstand gegen das Mullah-Regime leisten. Solche Solidarität hat ihren Wert. Auch die Frauen und Männer in Iran sehen diese Bilder.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Proteste im Iran: Sind die Kopftuch-Lockerungen von Dauer?Proteste im Iran: Sind die Kopftuch-Lockerungen von Dauer?Die iranische Staatsmacht macht Zugeständnisse. Um die Lage zu beruhigen, werden Verstöße gegen den Kopftuchzwang nicht bestraft.
Leer más »

Proteste: Verliert der Iran die Kontrolle über Belutschistan?Proteste: Verliert der Iran die Kontrolle über Belutschistan?Die Proteste gegen das iranische Regime reißen nicht ab - auch in der sunnitisch geprägten Provinz Sistan-Belutschistan gab es erneut Demonstrationen. Unterdessen fordert Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi Deutschland und die EU zum Handeln auf.
Leer más »

Iran-Proteste: Wie queere Menschen gegen das Regime demonstrierenIran-Proteste: Wie queere Menschen gegen das Regime demonstrierenBei den Iran-Protesten geht es auch um die Rechte von queeren Menschen. Regenbogenfahnen gibt es auf Demonstrationen außerhalb Irans. Im Land selbst kämpfen Lesben, Schwule und trans Personen um ihr Überleben.
Leer más »

Proteste im Iran: 'Eine veritable Gefahr für das Regime'Proteste im Iran: 'Eine veritable Gefahr für das Regime'Mehr als einen Monat dauern die Proteste im Iran an. Dabei geht es vielen Menschen dort längst nicht mehr nur um den Kopftuchzwang – sie stellen die Systemfrage, wollen die Mullahs stürzen. Welche Chance hat die Revolution im Iran?
Leer más »

Iran-Proteste: Was deutsch-iranische Politiker fühlen und fordernIran-Proteste: Was deutsch-iranische Politiker fühlen und fordernDie Iran-Proteste haben auch Auswirkungen auf Politiker:innen in Deutschland: Deutsche mit iranischer Herkunft beschäftigt seit einem Monat fast nur noch das Dauer-Thema. Wie geht es dort weiter? Wie informieren sie sich und was fordern sie?
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 22:01:50