Im Iran geht es auch um die Belange queerer Menschen. Regenbogenfahnen gibt es auf Demos außerhalb Irans. Im Land kämpfen Lesben, Schwule und trans Personen um ihr Überleben. Protokolle von Betroffenen.
Ich selbst wurde mit fünfzehn Jahren von einer religiösen Person vergewaltigt. Bis heute ist Iran für mich jeden Tag mit schlechten Nachrichten verbunden, was mich an meine eigeneAuch außerhalb des Iran werde ich wegen meiner Aktivitäten im Bereich der Rechte von LGBT-Personen von der Cyber-Armee der Islamischen Republik schikaniert und bedroht.
Die Bassidsch-Miliz, eine Art Freiwilligenmiliz, die das Regime stützt, geht immer wieder brutal gegen Demonstrierende im Iran vor. Eine Welt ohne die Islamische Republik ist nicht nur für den Iran sicherer, sondern auch für den Nahen Osten und Europa."Azadeh ist eine bisexuelle Frau aus der Hauptstadt Teheran, wo sie als Ärztin arbeitet. Sie heißt in Wirklichkeit anders.
Aus Protest legt sie immer wieder ihren Hijab, also ihr Kopftuch, ab. Ihre Kolleginnen hätten ihr aus Mitgefühl gesagt, sie solle ihr Kopftuch aufsetzen, damit sie ihren Job nicht verliert. Doch das lehnt sie ab.Ich glaube, dass der Hijab ein klares Symbol für Diskriminierung und Erniedrigung vonNiki wurde beinahe von Zivilkräften verhaftetSie lebt in der Stadt Karadsch, etwa 40 Kilometer von der Hauptstadt Teheran entfernt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Meerbusch-Iran-Connection: Deutsche Firma in Aufbau des abgeschotteten Internets im Iran verstricktEin deutsches Unternehmen aus Meerbusch in Nordrhein-Westfalen ist zusammen mit dem iranischen Internetunternehmen ArvanCloud in den Aufbau eines abgeschotteten Internets im Iran verwickelt. Das zeigen gemeinsame Recherchen von Correctiv, taz und netzpolitik.org. Deutsche Ministerien und Sicherheitsbehörden sind alarmiert.
Leer más »
USA: Geheimdokumente zu China und Iran bei Trump beschlagnahmtGeheimdokumente zu China und Iran bei Trump beschlagnahmt: Teile der Unterlagen, die das FBI in Mar-a-Lago gefunden hat, enthielten Geheimdienst-Infos, mindestens ein Dokument beschrieb das iranische Raketen-Programm.
Leer más »
Schwerer Unfall bei Essenbach: Jugendlicher (15) bei Kollision auf B15 schwer verletzt - idowaAm Freitagabend ist es an der B15 bei Essenbach im Landkreis Landshut zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen drei Autos gekommen, bei dem mehrere Menschen verletzt wurden.
Leer más »
Iran: 15-jährige Schülerin stirbt nach Schlägen von SicherheitskräftenBei den Protesten in Iran ist erneut eine junge Frau getötet worden: Eine Schülerin wurde von Sicherheitskräften offenbar so schwer misshandelt, dass sie ihren Verletzungen erlag. Ein weiteres Mädchen liegt im Koma.
Leer más »