Der geplante Investoreneinstieg wird in der Fußball-Bundesliga kontrovers diskutiert. VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle kann die Skepsis nachvollziehen.
Stuttgart - In der Debatte über einen möglichen Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga kann der Vorstandschef des VfB Stuttgart, Alexander Wehrle, den Unmut einiger Anhänger nachvollziehen.
„Der Vorwurf vieler Fans lautet nicht zu Unrecht, dass wir schon wieder dabei sind, die Spirale zu überdrehen“, sagte Wehrle der „Welt“: „Sie befürchten, dass das Geld, das reinkommt, direkt an Spieler und Berater weitergeleitet wird. Es muss kommuniziert werden, dass dem nicht ausschließlich so ist“.
Aus seiner Sicht sei es „im Sinne des gesamten deutschen Fußballs und damit auch der Fans, in Wachstumsfelder zu investieren, wie etwa die Digitalisierung“, sagte der 48-Jährige. Zudem könne möglicherweise darüber diskutiert werden, mit einem Teil des zusätzlichen Geldes „die Eintrittspreise für die nächsten Jahre stabil zu halten oder gar zu senken“.
Die Idee von Zweitligist Fortuna Düsseldorf, Fans in der kommenden Saison zu ausgewählten Spielen freien Eintritt zu ermöglichen, findet Wehrle beim VfB „schwierig umsetzbar“. „Da wir den Fans nach der Corona-Krise entgegenkommen wollten, auch um einer Entfremdung zu begegnen, die es teilweise gab, ist es ein guter Schritt der Fortuna, über Ticketpreise nachzudenken.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Sancho-Rückkehr zum BVB? Kehl & Berater im Austausch – Skepsis in Community: „Null Sinn“Im Raum steht ein mögliches Leihgeschäft, in der TM-Community herrscht Skepsis – wenngleich einige die Rückholaktion begrüßen würden. Sancho BVB BorussiaDortmund RedDevils ManchesterUnited Bundesliga PremierLeague
Leer más »
Daria Kasatkina: 'Spielerinnen aus der Ukraine haben eine Menge Gründe, uns nicht die Hand zu geben'Daria Kasatkina hat sich beim WTA-Turnier in Madrid zum Krieg ihres Heimatlandes gegen die Ukraine geäußert und dabei viel Verständnis gezeigt.
Leer más »
Kosmos der Kolonialgeschichte: Bénédicte Savoy bekommt den Berliner WissenschaftspreisSie stellt die Frage nach der Herkunft von Kunstobjekten in den Vordergrund und hat Großes beigetragen zum Verständnis der Humboldt-Brüder. Nun erhält Bénédicte Savoy den Berliner Wissenschaftspreis.
Leer más »
Daria Kasatkina: 'Spielerinnen aus der Ukraine haben eine Menge Gründe, uns nicht die Hand zu geben'Daria Kasatkina hat sich beim WTA-Turnier in Madrid zum Krieg ihres Heimatlandes gegen die Ukraine geäußert und dabei viel Verständnis gezeigt.
Leer más »
Razersuperfuture: Sonnenbrille für Gamer vorgestellt😎 Für die kommenden sommerlichen Tage hat Razer nun eine spezielle Sonnenbrille für Gamer vorgestellt. Was hat die Razersuperfuture zu bieten?
Leer más »
Erdüberlastungstag: Deutschland lebt ab morgen auf PumpMorgen ist Erdüberlastungstag in Deutschland. Ab dann verbrauchen die Deutschen 2023 mehr nachhaltig nutzbare Ressourcen, als die Natur in einem Jahr liefern kann. Und: Der CO2-Ausstoß ist nach dem 4. Mai höher, als Ozeane und Wälder aufnehmen können.
Leer más »