Bayerns Innenminister Joachim Herrmann will noch konsequenter gegen Reichsbürger vorgehen. Vor allem bei deren Entwaffnung will er schneller vorankommen.
Nach der bundesweiten Großrazzia gegen Reichsbürger kündigt der bayerische Innenminister Joachim Herrmann ein noch konsequenteres Vorgehen gegen Reichsbürger an. Es müsse jeder Beobachtung und jedem Verdachtsfall konsequent nachgegangen werden. "Wir müssen bei der Entwaffnung der Reichsbürger noch schneller vorankommen", sagte der CSU-Politiker der "Augsburger Allgemeinen".
Als "besonders krass" wertet der Innenminister, "dass hier Leute mit offenbar sehr konkreten Umsturzplanungen zugange waren und dass – nach allem, was bisher bekannt ist – auch ganz konkret Gewaltanwendung beabsichtigt war."Bundesweite Großrazzia mit 15 Verdächtigen in Bayern Bei der Großrazzia am Mittwoch waren mehr als 20 Objekte von 15 verdächtigen Beteiligten in Bayern durchsucht worden. Sechs Menschen wurden im Freistaat festgenommen. Unter ihnen wohl auch die rechte Hand eines der Rädelsführer.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Deutlich mehr Reichsbürger gezählt: Zensus 2022 im Saarland: Reichsbürger beschweren sich über Zählung und fordern EntschädigungDer erste Teil des statistischen Großprojektes im Saarland ist fast abgeschlossen: die Datenerhebung beim Zensus. Jetzt geht es an die Auswertung der Volkszählung. Im Vergleich zur vorherigen Zählung wurden deutlich mehr Reichsbürger verzeichnet.
Leer más »
Die 'Reichsbürger'-Szene erreicht eine neue Dimension der BedrohungInnenminister Joachim Herrmann (CSU) will die Entwaffnung der 'Reichsbürger' in Bayern noch einmal beschleunigen. Die Szene wächst, die Zahl der Straftaten steigt.
Leer más »
Kritik an Kirche nach Treffen mit Innenminister und AktivistenNach dem Treffen zwischen Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Vertretern der 'LetzteGeneration', das der evangelische Landesbischof Heinrich BedfordStrohm arrangiert hatte, gibt es Kritik - innerhalb der Kirche.
Leer más »
Großrazzia gegen Reichsbürger: „Verlust der Ruhestandsbezüge“: Ampelpolitiker für hartes Vorgehen gegen extremistische BeamteAngesichts der Umsturzpläne einer Gruppe sogenannter Reichsbürger werden Forderungen nach harten Konsequenzen laut. In den Fokus geraten dabei mutmaßliche Extremisten im Staatsdienst.
Leer más »
Razzien gegen Reichsbürger: Die Stunde der Salatbar-ExtremistenDie so oft prognostizierten Volksaufstände sind in diesem Winter bisher alle ausgeblieben. Viel interessanter als derlei schwarze Prognosen – und gefährlicher: ist der harte Kern der Verschwörer. SZPlus
Leer más »
BKA-Razzia gegen Reichsbürger wegen möglicher Umsturz-PläneDer Generalbundesanwalt ist am frühen Morgen gegen eine mutmaßliche terroristische Vereinigung vorgegangen, die unter anderem einen bewaffneten Angriff auf den Bundestag geplant haben soll.
Leer más »