Initiative will Druck gegen hohe Strompreise machen

España Noticias Noticias

Initiative will Druck gegen hohe Strompreise machen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 61%

Eine Initiative will erreichen, dass die Strompreise sinken und Druck auf die Politik machen. Sie ruft dazu auf, Rechnungen nicht mehr zu bezahlen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Erst am vergangenen Dienstag hatte Sozialsenatorin Katja Kipping Details zum Härtefallfonds Energiekosten vorgestellt. Die Mittel daraus können ab Montag beantragt werden. Sie sind für Berlinerinnen und Berliner gedacht, die angesichts gestiegener Energiekosten unverschuldet ihre Strom- oder Gasrechnung nicht bezahlen können. Der Kreis der Antragsberechtigten ist Kipping zufolge vom Senat bewusst groß gefasst worden.

„Wir bewerten diese Initiative nicht“, teilte ein Sprecher der Sozialverwaltung am Donnerstag mit Blick auf „Wir Zahlen nicht“ mit. „Mit dem Härtefallfonds Energieschulden haben wir als Land Berlin ein freiwilliges Angebot für Berlinerinnen und Berliner mit niedrigem und mittlerem Einkommen geschaffen, um drohende Energiesperren zu verhindern.

Die Initiative will ihr Konzept am Dienstag in Berlin vorstellen und ihre Forderungen erläutern. Neben Vertretern von „Wir Zahlen Nicht“ sollen daran auch solche vom Bündnis gegen Obdachlosigkeit und Zwangsräumungen sowie vom gemeinnützigen Verein Konzeptwerk Neue Ökonomie teilnehmen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Hohe Strompreise: Berliner Initiative ruft zu „Zahlungsstreik“ aufHohe Strompreise: Berliner Initiative ruft zu „Zahlungsstreik“ aufDie Initiative 'Wir Zahlen Nicht' will Druck auf die Regierung ausüben. Sie ruft dazu auf, Rechnungen nicht mehr zu bezahlen. Strompreise Energiekrise
Leer más »

Sony zur PS5-Verfügbarkeit: 'Wer eine PS5 will, soll 2023 auch eine kaufen können'Sony zur PS5-Verfügbarkeit: 'Wer eine PS5 will, soll 2023 auch eine kaufen können'Sonys PS5 erreicht einen weiteren Verkaufs-Meilenstein. Der ideale Zeitpunkt, um in die Zukunft zu blicken und die soll rosig aussehen.
Leer más »

(S+) Johannes Vogel: »Unser ›Marder‹ wäre eine enorme Unterstützung für eine Frühjahrsoffensive«(S+) Johannes Vogel: »Unser ›Marder‹ wäre eine enorme Unterstützung für eine Frühjahrsoffensive«Erstmals seit zwei Jahren kommt die FDP in Stuttgart wieder in Präsenz zu ihrem Dreikönigstreffen zusammen. Parteivize Vogel über die Lage im Ampelbündnis, die Ausschreitungen an Silvester – und Waffenhilfe für die Ukraine.
Leer más »

Grüne machen Druck bei Cannabis-LegalisierungGrüne machen Druck bei Cannabis-LegalisierungIn Ländern wie Kanada und einzelnen US-Bundesstaaten ist Cannabis bereits legal. Die Ampel-Regierung plant das auch in Deutschland - und die Grünen fordern mehr Tempo.
Leer más »

Druck auf Ampel: Grüne fordern Tempo bei Cannabis-FreigabeDruck auf Ampel: Grüne fordern Tempo bei Cannabis-FreigabeIm Koalitionsvertrag wurde die Legalisierung von Cannabis festgeschrieben. Die Grünen fordern jetzt 'zeitnah' einen Gesetzentwurf dafür.
Leer más »

Millionenstrafe wegen DSGVO-Verstößen: Irland setzt Geschäftsmodell von Meta unter DruckMillionenstrafe wegen DSGVO-Verstößen: Irland setzt Geschäftsmodell von Meta unter DruckMeta muss 390 Millionen Euro wegen Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung bezahlen, gab die irische Datenschutzbehörde bekannt. Zudem muss das Unternehmen seine Dienste künftig auch ohne personalisierte Werbung anbieten – ein schwerer Schlag für das Geschäftsmodell des Werbekonzerns.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 22:51:06