Bayer, Siemens, Telekom – einige Firmen in Berlin zahlen Mitarbeitern die steuerfreie Inflationsprämie. Die Wirtschaft warnt aber auch.
Bayer
seinen an den Tarif gebundenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in diesem Jahr 3000 Euro Inflationsprämie auszahlt. „Ob und inwieweit wir auch außertariflich Beschäftigten und Leitenden Angestellten eine steuerfreie Sonderzahlung als Teuerungsausgleich gewähren werden, wird derzeit intern geprüft und ist noch nicht abschließend entschieden“, teilte ein Sprecher auf Anfrage mit. Bayer hat in Berlin gut 5000 Beschäftigte.
hieß es, Mitarbeiter in den unteren und mittleren Tarifgruppen würden 2022 und 2023 jeweils 500 Euro als Sonderzahlungen erhalten. Auch diese Prämie geht auf einen bereits abgeschlossenen neuen Tarifvertrag zurück. In Berlin hat der Telekommunikationskonzern 5300 Beschäftigte. Von einer in der vergangenen Wochen erzielten Einigung zwischen Arbeitgebern und IG Metall profitieren in der Hauptstadt auch die Tausenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von. Anfang 2023 und Anfang 2024 erhalten die Metalltarif-Beschäftigten jeweils 1500 Euro als steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie. Siemens Energy teilte mit, einen Großteil der 5000 Beschäftigten in Berlin nach dem Tarifvertrag zu vergüten.
Andere Arbeitgeber in Berlin haben sich noch nicht vollends zur Zahlung einer solchen Tarifprämie entschlossen. Vom Dax-Konzernhieß es: „Es wurde noch keine finale Entscheidung über die Zahlung der Inflationsausgleichprämie getroffen“. Der Online-Modehändler hat 8000 Beschäftigte in Berlin.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Diese Berliner Weihnachtsmärkte öffnen am Montag – ein ÜberblickNach zwei Corona-Jahren mit Streichungen und Einschränkungen öffnen die meisten Berliner Weihnachtsmärkte morgen mit fast normalem Betrieb. Weihnachten Berlin
Leer más »
Abbas warf Israel „50 Holocausts“ vor – keine Straftat!Diese Entscheidung der Berliner Staatsanwaltschaft wird den antisemitischen Palästinenserpräsidenten jubeln lassen!
Leer más »
Berlin: Firmen warten lange auf Steuernummer - Daran liegt esBeantragt eine Berliner Firma eine Steuernummer beim Finanzamt, ist Geduld gefragt. Wie das Land die langen Wartezeiten begründet.
Leer más »
VW, Siemens, RWE, Porsche: Warum sich Katar in deutsche Firmen einkauftKatar ist nicht nur Sponsor des FC Bayern, sondern hält durch seinen Staatsfonds Anteile an einigen der größten deutschen Konzerne. Das könnte langfristig zum Problem werden.
Leer más »
Bibel-Zitat am Humboldt-Forum wird überstrahlt: Berliner Bischof Stäblein warnt Kulturstaatsministerin Roth vor KulturkampfDas umstrittene Bibel-Zitat an der Kuppel des Berliner Stadtschlosses soll im Rahmen eines Kunstprojekts zeitweise überblendet werden. Nun schaltet sich die evangelische Kirche ein.
Leer más »
„Letzte Generation“ legt abermals Berliner Berufsverkehr lahmKlima-Aktivisten protestieren am Montag erneut in der Hauptstadt. An diesen Orten kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
Leer más »