Katar ist nicht nur Sponsor des FC Bayern, sondern hält durch seinen Staatsfonds Anteile an einigen der größten deutschen Konzerne. Das könnte langfristig zum Problem werden.
Aktionärsschützer:"Dürfen die Wertediskussion nicht hintanstellen"
Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, sieht die Investitionen des Emirats in deutsche Firmen ambivalent. Sie seien"nicht per se schlecht", Katar sei bisher nicht negativ aufgefallen. Das könne sich aber jederzeit ändern."Katar wird als Eigentümer auch Einfluss nehmen, wenn etwas nicht so läuft, wie sie es wollen", sagt Tüngler.
Er warnt:"Die Unternehmen müssen aufpassen, dass ihnen das in der Nachhaltigkeitsdiskussion nicht auf die Füße fällt." Schließlich gehe es dabei nicht nur um das Klima, sondern auch um soziale Fragen, Menschenrechte und den Umgang mit Arbeiterinnen und Arbeitern."Wir dürfen die Wertediskussion nicht hintanstellen", fordert Tüngler. Die Frage müsse lauten, ob man bei den Aktionären einen bestimmten Wertekanon haben wolle.
Wie geht es weiter? Katar habe"für die kommenden Jahre weitere umfangreiche Investitionen in Deutschland angekündigt", heißt es auf der Seite des Auswärtigen Amts. Auch im Handel wird es an Gewicht gewinnen. Mit deutschen Exporten von 1,3 Milliarden Euro und Importen von 430 Millionen Euro im Jahr 2021 spielte Katar bislang eine untergeordnete Rolle.
. Trotz Menschenrechtslage und aller Kritik – der Einfluss Katars auf die deutsche Wirtschaft dürfte zukünftig wohl weiter zunehmen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
WM in Katar: Senegal muss auf verletzten Bayern-Stürmer Mané verzichtenAls Leistungsträger führte Sadio Mané Senegal zum Sieg beim Afrika Cup und zur WM-Qualifikation. Das Turnier selbst wird der Star des FC Bayern München jedoch verpassen. Der Grund: Eine Verletzung heilte nicht schnell genug aus.
Leer más »
Katar-Traum endgültig geplatzt: Bayern-Star Mane verpasst die komplette WMBayern Münchens Offensiv-Star Sadio Mane steht trotz aller Hoffnungen nun doch nicht in Senegals Aufgebot für die...
Leer más »
FC Bayern: Uli Hoeneß: Die FIFA war jahrelang eine MafiaDer Ehrenpräsident des FC Bayern kritisiert die Kritik am WM-Gastgeber Katar.
Leer más »
Joshua Kimmich bei der WM: Die Welt auf seinen SchulternEr muss alles machen, aber nicht zu viel: Joshua Kimmich wird bei der WM mehr denn je im Zentrum der deutschen Mannschaft stehen. Für den Turnierverlauf könnte entscheidend sein, ob Bundestrainer Flick die Balance im defensiven Mittelfeld gelingt. SZPlus
Leer más »
Joshua Kimmich bei der WM: Er soll das Nationalteam anführenEr muss alles machen, aber nicht zu viel: Joshua Kimmich wird bei der WM mehr denn je im Zentrum der deutschen Mannschaft stehen. Für den Turnierverlauf könnte entscheidend sein, ob Flick die Balance im Mittelfeld gelingt. SZPlus
Leer más »
Fussball - Regionalliga Bayern: Spielabbruch bei Derby zwischen Türkgücü und FC Bayern München IIIn der Regionalliga Bayern wurde die Partie zwischen Türkgücü München und dem FC Bayern München II abgebrochen. Grund dafür war ein nicht angemeldetes Banner der Gästefans.
Leer más »