Inflation – Verbraucher kaufen weniger regionale Produkte

España Noticias Noticias

Inflation – Verbraucher kaufen weniger regionale Produkte
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Hersteller regionaler Lebensmittel sowie Hofläden haben nach Angaben des brandenburgischen Verbandes Pro Agro mit sinkender Nachfrage zu kämpfen.

In der Corona-Zeit seien die Umsätze mit den etwas teureren Lebensmitteln deutlich gestiegen, jetzt aber habe die Nachfrage bei kleineren regionalen Erzeugern und Direktvermarktern nachgelassen, sagte der Geschäftsführer des Verbandes zur Förderung des ländlichen Raumes in Brandenburg-Berlin, Kai Rückewold:

Angesichts der allgemeinen Teuerung sehen auch Handelsverbände eine Kaufzurückhaltung. Das tägliche Leben in Deutschland hat sich zuletzt stark verteuert, viele Lebensmittelpreise sind gestiegen. Angesichts der hohen Inflation werden zudem Bio-Lebensmittel laut dem Marktforschungsunternehmen GfK häufiger im „normalen“ Supermarkt oder beim Discounter gekauft anstatt im Naturkostfachhandel. Die Verbraucher kauften weiter Bio ein, aber eben günstiger, hieß es.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Gefahr für Verbraucher? Finanzinvestor könnte Schufa an die Börse bringenGefahr für Verbraucher? Finanzinvestor könnte Schufa an die Börse bringenSchwedische EQT steigt bei Kreditauskunftei ein. Mehrheitseigner Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken pochen auf strategischen Einfluss. Auswirkungen auf Verbraucher unklar.
Leer más »

Heißer Herbst: Zivilgesellschaft kämpft gegen rechte UnterwanderungHeißer Herbst: Zivilgesellschaft kämpft gegen rechte Unterwanderung„Wir überlassen euch nicht die Straße“: Die Proteste gegen die Sozial- und Energiepolitik könnten am Wochenende Fahrt aufnehmen. Die Organisatoren kämpfen gegen die Unterwanderung von rechts. BenePeters berichtet SZPlus
Leer más »

Kinderbetreuung - Bertelsmann-Studie: Bundesweit fehlen rund 384.000 Kita-PlätzeKinderbetreuung - Bertelsmann-Studie: Bundesweit fehlen rund 384.000 Kita-PlätzeIn Deutschland stehen im kommenden Jahr voraussichtlich deutlich weniger Kita-Plätze zur Verfügung als benötigt.
Leer más »

Energiekrise: Studie: Deutschland muss Gasverbrauch um 30 Prozent reduzierenEnergiekrise: Studie: Deutschland muss Gasverbrauch um 30 Prozent reduzierenDie Energiekrise hat die Gaspreise in Deutschland stark ansteigen lassen. Trotzdem haben besonders die privaten Verbraucher ihren Gaskonsum bislang kaum reduziert.
Leer más »

Studie zur Energiekrise: Deutsche müssen Gasverbrauch reduzierenStudie zur Energiekrise: Deutsche müssen Gasverbrauch reduzierenDie Energiekrise hat die Gaspreise stark ansteigen lassen. Trotzdem haben besonders die privaten Verbraucher ihren Gaskonsum bislang kaum reduziert.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 05:06:49