Die Europäische Zentralbank hat erneut die Leitzinssätze erhöht. Damit will sie gegen die Inflation wirken. EZB Leitzins
Die EZB gab keine klaren Hinweise zu möglichen weiteren Zinsschritten. Sie erklärte aber, sie werde mit künftigen Entscheidungen für „eine rechtzeitige Rückkehr derzu dem mittelfristigen Ziel von zwei Prozent“ sorgen. Die hohen Zinsen würden „solange wie nötig“ beibehalten. Höhere Zinsen gelten als Mittel gegen die Teuerung – sie wirken aber auch bremsend auf das Wirtschaftswachstum.
Die beiden anderen Zinssätze erhöhte die EZB am Donnerstag ebenfalls um 0,25 Punkte auf 4,0 Prozent beziehungsweise 3,25 Prozent. Dabei handelt es sich um die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität zur kurzfristigen Beschaffung von Geld sowie für die Einlagefazilität, wenn Banken ihr Geld bei der EZB einlagern.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Hartnäckige Inflation: EZB unter DruckBilliges Geld und Wachstum war einmal. Mit steigenden Leitzinsen kämpfen Notenbanken gegen die Teuerung. Das macht Entscheidungen schwieriger.
Leer más »
EZB erhöht die Leitzinsen um 25 Basispunkte | Börsen-ZeitungDie Europäische Zentralbank (EZB) strafft ihre Geldpolitik weiter – drosselt aber das Tempo. Zu künftigen möglichen Zinserhöhungen hielt sich die EZB bedeckt, anders als zum Anleihekaufprogramm APP.
Leer más »
Europäische Flüchtlingspolitik: Asylverfahren abgeschobenDie Bundesregierung will Asylverfahren teilweise an die EU-Außengrenzen auslagern. Kritik kommt auch von den Grünen.
Leer más »