EZB erhöht die Leitzinsen um 25 Basispunkte | Börsen-Zeitung

España Noticias Noticias

EZB erhöht die Leitzinsen um 25 Basispunkte | Börsen-Zeitung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 59%

Die EZB erhöht den Leitzins in der Euro-Zone um weitere 0,25 %. Auch zum Anleihekaufprogramm APP äußert sich EZB-Chefin Christine Lagarde.

Damit summieren sich die Zinserhöhungen seit Juli vergangenen Jahres auf insgesamt 375 Basispunkte. Eine solch aggressive Straffung hat es seit der Euro-Einführung im Jahr 1999 nicht gegeben.die im Oktober 2022 ein absolutes Rekordhoch von 10,6% erreicht hatte. Seitdem ist sie stark rückläufig, mit zuletzt 7,0% im April liegt sie aber immer noch deutlich oberhalb des mittelfristigen EZB-Ziels von 2,0%.

Neben der Zinspolitik war zuletzt auch wieder verstärkt das Thema EZB-Bilanz und Abbau des enormen Anleihebestands in den Fokus gerückt. Seit März und noch bis Juni reduziert das Eurosystem seinen Anleihebestand von aktuell rund 5 Bill. Euro um 15 Mrd. Euro pro Monat.

Einige Beobachter spekulierten zudem darauf, dass die EZB im Sommer eine neue Liquiditätshilfe auflegen könnte – als „Brücke“ vor der anstehenden Rückzahlung großer Liquiditätshilfen aus der Krisenzeit . In wenigen Wochen werden rund 500 Mrd. Euro aus den sogenannten gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften fällig.

Das ist die bislang größte Rückzahlung dieser Art. Etwa ein Drittel dieser Kredite – die ursprünglich zu Zinsen unter null vergeben wurden – haben italienischen Banken genommen. Diese Institute verfügen laut den Strategen der Société Générale jedoch nicht über ausreichende Überschussreserven, um die Rückzahlungen leisten zu können. Die EZB äußerte sich jedoch nicht zu einer möglichen Brückenfinanzierung.

Einige Händler gehen daher davon aus, dass die TLTRO-Rückzahlung die Finanzierungskosten am italienischen Bondmarkt in die Höhe treiben dürfte. Zur Abfederung der diesbezüglichen Belastungen könnte die EZB einen Überbrückungskredit auf den Weg bringen, zumal sich das Kreditumfeld in der Region in den letzten Monaten bereits stärker verschärft hat als erwartet.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Geldpolitik: Lagarde erklärt die erneute Zinsanhebung der EZB – Alle Aussagen im NewsblogGeldpolitik: Lagarde erklärt die erneute Zinsanhebung der EZB – Alle Aussagen im NewsblogDie Europäische Zentralbank hat das Zinsniveau im Euro-Raum erneut angehoben. Verfolgen Sie die Pressekonferenz mit Christine Lagarde im Newsblog.
Leer más »

Geldpolitik: EZB hebt die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte an und beschleunigt BilanzabbauGeldpolitik: EZB hebt die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte an und beschleunigt BilanzabbauDie hohe Inflation hat einen weiteren Zinsschritt der EZB zur Folge. Diesmal fällt die Erhöhung mit 25 Basispunkten aber geringer aus.
Leer más »

historischer schatz wird bewahrthistorischer schatz wird bewahrtIm Ohlenhof-Quartier schlummert ein historischer Schatz: Die Wohnanlage Breitenbachhof, die die Espabau nun sanieren möchte.
Leer más »

Österreich: Tageszeitungen erscheinen mit leeren TitelseitenLeere Titelseiten: In Österreich protestieren Zeitungsverleger gegen die geplanten Gesetzesänderungen für die Finanzierung des ORF: Die Medienvielfalt sei „existenziell bedroht“.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 07:29:19