Geldpolitik: EZB hebt die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte an und beschleunigt Bilanzabbau

España Noticias Noticias

Geldpolitik: EZB hebt die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte an und beschleunigt Bilanzabbau
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Die hohe Inflation hat einen weiteren Zinsschritt der EZB zur Folge. Diesmal fällt die Erhöhung mit 25 Basispunkten aber geringer aus.

bekommen, steigt von 3,0 auf 3,25 Prozent. Das gab die Notenbank am Donnerstagnachmittag bekannt.

Im Vorfeld war mit einer weiteren Straffung der Geldpolitik gerechnet worden. Offen war der Umfang des Zinsschritts. Die meisten Experten hatten mit der Erhöhung um 0,25 Prozentpunkte gerechnet.im Euro-Raum. Im April war diese von 6,9 auf 7,0 Prozent gestiegen. Vor allem die um Energie und Lebensmittel bereinigte Kerninflation bereitet den Notenbankern Sorge. Sie ging im selben Zeitraum nur ganz leicht von 5,7 auf 5,6 Prozent zurück.

Außerdem stellt die Notenbank in Aussicht, dass sie den Abbau ihrer Bilanz beschleunigt. Ab Juli sollen alle auslaufenden Papiere des älteren Anleihekaufprogramms APP nicht mehr durch Neukäufe ersetzt werden. Den Kauf frischer Wertpapiere im Rahmen des Programms hatte die EZB bereits im Juli 2022 eingestellt.

Der Bilanzabbau – sprich die Reduzierung der Bilanzsumme – ist ein weiterer wesentlicher Baustein der geldpolitischen Straffung. Zwischen März und Juli reduziert die Notenbank ihren Anleihebestand aus dem APP-Programm um durchschnittlich 15 Milliarden Euro pro Monat. Beim Pandemie-Programm PEPP gibt es vorerst keine Änderungen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kampf gegen die Inflation: Regierungen in Europa nehmen Unternehmensmargen unter die LupeKampf gegen die Inflation: Regierungen in Europa nehmen Unternehmensmargen unter die LupeTreiben üppige Gewinnmargen die Inflation? Die EZB ist alarmiert, Paris und Stockholm fordern niedrigere Lebensmittelpreise, Spanien gründet eine Beobachtungsstelle für die Margenentwicklung.
Leer más »

Hartnäckige Inflation: EZB unter DruckHartnäckige Inflation: EZB unter DruckBilliges Geld und Wachstum war einmal. Mit steigenden Leitzinsen kämpfen Notenbanken gegen die Teuerung. Das macht Entscheidungen schwieriger.
Leer más »

Geldpolitik: Lagarde erklärt die erneute Zinsanhebung der EZB – Alle Aussagen im NewsblogGeldpolitik: Lagarde erklärt die erneute Zinsanhebung der EZB – Alle Aussagen im NewsblogDie Europäische Zentralbank hat das Zinsniveau im Euro-Raum erneut angehoben. Verfolgen Sie die Pressekonferenz mit Christine Lagarde im Newsblog.
Leer más »

Zinsschritt von 0,25 Prozentpunkten: US-Notenbank Fed erhöht Leitzins erneutZinsschritt von 0,25 Prozentpunkten: US-Notenbank Fed erhöht Leitzins erneutWie erwartet hat die US-Notenbank Fed ihren Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte erhöht. Die Währungshüter schlossen weitere Zinserhöhungen nicht aus, deuteten aber eine Zinspause an.
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 06:20:24