Die Aussagen von Gregor Gysi zum Thema Waffenlieferungen bei Illner stoßen auf Kritik.
an die Ukraine lehnt der Linken-Politiker Gregor Gysi absolut ab. Deutschland dürfe wegen seiner Nationalsozialismus-Geschichte nicht mehr an Kriegen verdienen. Andere Industrieländer sollen jedoch liefern, da gelte das Nationalsozialismus-Argument nämlich nicht:
Statt Waffenlieferungen solle Deutschland das Budget in humanitäre Hilfe investieren, fordert Gysi. Er habe Robert Habeck vorgeschlagen, Maschinen wie Traktoren, Busse und Betonmischer für den Wiederaufbau in die Ukraine zu liefern. Der Experte für Terrorismus und Geopolitik, Peter R. Neumann, schließt sich dem an und fordert ebenfalls eine"harte Haltung" vom Westen. Auf diese ist die Ukraine nämlich stark angewiesen.Die jüngsten Bombardierungen durch russische Luftangriffe hätten die Ukrainer etwas verunsichert, berichtet Eigendorf aus Kiew."Ist die Ukraine siegesgewiss? Etwas zu siegesgewiss?", fragt Illner die Auslandsreporterin.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wolfgang Kubicki: »Kein verantwortlicher Politiker der FDP spielt mit dem Bruch der Ampel«Welche Konsequenzen zieht die FDP aus der Wahlschlappe in Niedersachsen? Dazu äußerte sich nun Parteivize Wolfgang Kubicki – und zur Stimmung in der Koalition mit SPD und Grünen.
Leer más »
Der Zürcher Finanzunternehmer Artan Qelaj zur Zukunft von Privatmarkt-Anlagen in der Schweiz und der WirtschafImmer mehr Anleger nutzen Private-Equity-Beteiligungen als ertragsstarke Alternative zu herkömmlichen Investmentoptionen wie Anleihen oder börsenkotierten Aktien. Einer aktuellen Umfrage zufolge wollen Anleger in der Schweiz nicht zuletzt angesichts dieser attraktiven Renditeaussichten ihre Allokationen in das beliebte Privatmarktasset ausbauen. Doch das ausserbörsliche Beteiligungskapital kann viel mehr als nur Investoren glücklich machen, es ist auch ein wichtiger Eckpfeiler der Wirtschaft. Der Finanzunternehmer Artan Qelaj aus Zürich stellt aktuelle Zahlen vor, die nicht nur die Popularität von Private-Equity-Investitionen belegen, sondern auch deren Nutzen für die Volkwirtschaft.
Leer más »
FIFA 23 gelingt der erfolgreichste Start in der Geschichte der ReiheElectronic Arts verabschiedet sich mit einem neuen Franchise-Rekord vom FIFA-Namen und meldet einen Rekordstart für FIFA 23.
Leer más »
Politiker in der Dauerkrise – weiter, immer schnell weiterFinanz-, Flüchtlings-, Klima- und Corona-Krise, jetzt der Krieg in der Ukraine. Politiker stehen vor Problemgebirgen. Was macht das mit ihnen? Ein Ex-Minister erzählt.
Leer más »
Bayern macht 49-Euro-Ticket von Energiekostenzuschuss des Bundes abhängigCSU-Politiker Bernreiter fordert einen raschen Vorschlag der Bundesregierung zum 49-Euro-Ticket noch vor Ministerpräsidentenkonferenz.
Leer más »