Finanzkrise - Klimakrise - Corona - jetzt der UkraineKrieg . Politiker stehen vor Problemgebirgen. Was macht das mit ihnen? Ex-Minister andreasscheuer erzählt.
, entsteht ein neuer Anlass für Presseanfragen, Agenturmeldungen und tausende Kommentare auf Facebook und Twitter. Kommunikation erschafft Kommunikation und bindet die Ressourcen des Apparates. So erklärt der frühere Minister gemäßigten Fußes den Mechanismus, der den Betrieb so hart macht. Vom Konzerthaus blickt Apollon, der Gott der Weissagung herab.
Scheuer weiß, wovon er redet. Mit seinen 48 Jahren, die im politischen Geschäft fast noch als jung gelten, ist er schon lange dabei. Als er vor 20 Jahren das erste Mal in den Bundestag einzog, da waren Handys noch etwas Exotisches, einige Abgeordnete hatten noch keinen Computer an ihren Schreibtischen. Die ersten Laptops waren so schwer, dass man sie lieber im Büro ließ.
Die Hektik der Welt trifft nicht nur die Minister, sondern auch ihre Mitarbeiter in den Amtsstuben. „Es ist jetzt kein Scheiß, den ich erzähle: Die Leute werden krank. Die haben Burnout, die kriegen Tinnitus“, gestand Habeck zur Verblüffung der Zuhörer bei einem Kongress des Bundesverbands der Industrie Ende September. Jetzt kämpft der Grüne den Kampf mit den Windmühlen und schaut manchmal dabei aus wie der Ritter von der traurigen Gestalt.
Andi Scheuer hat den Eindruck ans vorzeitige Aufhören immer zurückgewiesen. Seine Position war wegen des Maut-Desasters gefährdeter, als es jetzt die Habecks nach dem Gasumlage-Murks ist. Trotz allem wirkt es so, dass sich Scheuer jederzeit wieder in den Sattel setzen würde, um den Kampf mit den Windmühlen aufzunehmen. „Ich gehe ja nicht in die Politik, um in der Opposition zu sein. Ich will gestalten und das hat mir Freude gemacht“, sagt er am Ende der Runde.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Finanz-Chef von Twitch erklärt, warum große Streamer wie MontanaBlack bald ca. 500.000 $ weniger im Jahr verdienenTwitch senkt die Umsatzbeteiligung der größten Streamer. Auf der TwitchCon erklärt man die Hintergründe der umstrittenen Entscheidung.
Leer más »
Energiekrise: FDP und Grünen streiten über AtomkraftLiveblog zur Energiekrise: FDP und Grüne streiten auch nach der Niedersachsen-Wahl weiter über längere Laufzeiten für die Atomkraftwerke.
Leer más »
Wieder Straßenblockaden in Berlin: Klimaschutz-Aktivisten versperren Ausfahrten der A100 an mehreren StellenWieder Autobahnblockaden in Berlin: Klimaschutz-Aktivisten der Gruppe LetzteGeneration versperren seit dem Morgen mehrere Ausfahrten der A100. Es gibt lange Staus.
Leer más »
3. Liga: Nur 0:0 gegen Dortmund II – Halle steckt im Keller festDer Hallesche FC tritt in der 3. Liga weiter auf der Stelle und wartet auf einen Befreiungsschlag.
Leer más »