In mehreren Kliniken in Brandenburg wurden heute planbare Operationen verschoben. Grund war ein Warnstreik der Klinikärzte:
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Kein S-Bahnverkehr Zwischen Schöneweide und Baumschulenweg sowie zwischen Treptower Park und Warschauer Straße Bitte nutzen Sie die Umfahrung über Ostkreuz mit Umstieg und Bahnsteigwechsel. Im Abschnitt Ostkreuz Spandau fährt die S3 im 10-Minutentakt ... Alternative Reisemöglichkeiten: Mit dem FEX Flughafen BER – Terminal 1-2 Schöneweide Ostkreuz Gesundbrunnen Berlin Hbf Mit der RB32 Flughafen BER – Terminal 5 Schöneweide Ostkreuz Lichtenberg ...
Vom 11. Mai bis 25. Mai kommt es zu erheblichen Änderungen im Regionalzugverkehr. Die S-Bahn ist jedoch nicht betroffen und kann zur Umfahrung genutzt werden. Bitte generell vor Antritt der Fahrt die Fahrplanauskunft benutzen. ... RE 1 Linie wird geteilt: - Magdeburg Brandenburg Potsdam Berlin-Wannsee bzw.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Regierungschef Woidke: Werden Rechtsextremismus nicht duldenBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat den rassistischen Vorfall gegen eine Berliner Schulklasse in einer Kinder-und Freizeiteinrichtung in Heidesee (Dahme-Spreewald) als „abstoßend“ und „erschreckend“ verurteilt. „Wir werden Rechtsextremismus in Brandenburg nicht dulden, wir werden Rassismus in Brandenburg nicht dulden, das ist die klare Botschaft“, sagte Woidke dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) am Montag. Dafür würden alle Möglichkeiten genutzt, die eine starke Demokratie biete. Zunächst müssten aber die Ermittlungsbehörden ihre Arbeit machen, nach Ergebnissen könne man dann weitere Schlussfolgerungen ziehen.
Leer más »
Schlechte Nachrichten für 'Stranger Things'-Fans: Arbeit an Staffel 5 für unbestimmte Zeit eingestelltDie Folgen des Autorenstreiks in Hollywood werden immer spürbarer: Nun trifft es auch Netflix' Megahit „Stranger Things“. Wie die Serien-Schöpfer verrieten, wurde die Produktion von Season 5 vorübergehend angehalten - die Dauer ist ungewiss.
Leer más »
Wie das Rote Kreuz die Arbeit im Ukraine-Krieg erlebtDas Rote Kreuz muss Neutralität bewahren, um seiner Aufgabe als Hilfsorganisation nachkommen zu können. Wie funktioniert das im Ukraine-Krieg?
Leer más »
Klimakatastrophe in der DR Kongo: Starkregen fordert Hunderte ToteIm Distrikt Kalehe im Ostkongo haben schwere Regenfälle mehrere Dörfer verwüstet. Die Regierung ruft Staatstrauer aus, aber steht in der Kritik.
Leer más »
59 Prozent der Deutschen haben Angst vor der ArbeitZu viel Verantwortung, Unsicherheiten oder Erwartungen: Viele Menschen fühlen sich bei der Arbeit unter Druck. Die Zahl derjenigen, die sogar täglich Angst haben, überrascht.
Leer más »
Vier-Tage-Woche: Gleiches Gehalt für weniger Arbeit kann nicht funktionierenDie IG Metall und SPD-Chefin Saskia Esken wollen eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich einführen. Das klingt modern, macht Deutschland aber ärmer, schreibt RWais in seinem Kommentar.
Leer más »