Helferkreis schlägt Alarm: Flüchtlinge aus Afghanistan müssen Wohnheim verlassen — 42 Kinder darunter
– Vor eineinhalb Jahren waren die afghanischen Familien nach Penzberg gekommen. Sie hatten vor den Taliban fliehen müssen. Bei den Flüchtlingen handelt es sich um Familien von Ortskräften, die bis zur Machtübernahme der Taliban für deutsche Stellen, unter anderem die Bundeswehr, in unterschiedlichen Bereichen gearbeitet hatten.
Der Helferkreis des Penzberger Werkraum-Vereins schlägt nun Alarm. Die Familien, teilte er mit, müssten das Übergangswohnheim verlassen. Die Regierung von Oberbayern könne das Haus des Landkreises nicht länger belegen, da es für andere Flüchtlinge gebraucht werde. Die Unterbringung ende am 1. Juli. Den Familien sei mitgeteilt worden, dass die Regierung sie an einen anderen Ort bringe, wenn sie keine Wohnung finden.
Die Familien, vor allem die Kinder und Jugendlichen, sagt Völker-Rasor, würden dadurch aus ihrem sozialen Umfeld gerissen, in das sie sich langsam eingelebt haben. Alle Erwachsenen seien in Deutschkursen untergekommen, die Kinder in Kindergärten und Schulen. Zum sozialen Netz gehört auch das benachbarte Jugendzentrum.
Dabei kann Anette Völker-Rasor, „die Not des Landratsamts“ verstehen, weitere Flüchtlinge unterzubringen, ohne dafür Turnhallen verwenden zu müssen. Man stehe auch in „gutem Kontakt“ zu Landratsamt und Regierung, sagt sie. Die Behörden versuchten alles, die Menschen im Landkreis unterzubringen, „aber der Markt ist derzeit stark abgegrast“. Der Helferkreis des Werkraum-Vereins appelliert nun selbst an Vermieter, freien Wohnraum anzubieten ,.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Weniger als erwartet: Bisher rund 3500 Flüchtlinge in Brandenburgs Kommunen aufgenommenDie meisten Flüchtlinge mussten in diesem Jahr bislang im März aufgenommen werden. Es waren 1401. Gerechnet wurde aber mit rund 2150 Geflüchteten pro Monat.
Leer más »
Beim Thema Flüchtlinge fehlt es an ExpertiseExperten beklagen im 'Report Globale Flucht' 2023 Kommunikationsprobleme, während viele Kommunen an ihre Belastungsgrenzen geraten. Migration
Leer más »
Flüchtlinge in NRW: Von Unterbringungs-Problemen und gelebter IntegrationDie Integrationsminister beraten heute über die Unterbringung und Integration von Geflüchteten. Wie sieht es in NRW aus? Da gibt es zum Beispiel Proteste in einer Herner Unterkunft, aber auch praktische Hilfe für eine junge Syrerin auf dem Weg zu ihrem Traumjob.
Leer más »
Finanziell nicht tragbar : 24-Stunden-Shuttle für Ukraine-Flüchtlinge vom Hauptbahnhof nach Tegel wird eingestelltNoch werden Flüchtlinge aus der Ukraine rund um die Uhr vom Hauptbahnhof Berlin ins Ankunftszentrum Tegel transportiert. Ab Mai wird der Shuttle eingestellt, weil er sich für die wenigen neuen Flüchtlinge nicht lohnt.
Leer más »
Nach 30:37 beim VfL Gummersbach: Voll-Alarm bei HSG WetzlarDas 30:37 der HSG Wetzlar beim VfL Gummersbach lässt Mentalitätsfragen aufkommen.
Leer más »
Nach 30:37 beim VfL Gummersbach: Voll-Alarm bei HSG WetzlarDas 30:37 der HSG Wetzlar beim VfL Gummersbach lässt Mentalitätsfragen aufkommen.
Leer más »