Heute sprechen die Länder über die Verteilung von Geflüchteten. Wie können Unterbringung und Integration in NRW gelingen? Bielefeld nutzt leerstehende Offiziershäuser, in Unna helfen Mentorinnen bei Bewerbungen, in Königswinter gibt es ein Sprachcafé.
hat deshalb das Land eine Notunterkunft aus Leichtbauhallen mit Zeltdächern aufgebaut. 467 Menschen sind dort derzeit untergebracht, so die zuständige Bezirksregierung Arnsberg.
Viele der Bewohner erleben die Bedingungen in der Unterkunft in Herne aber als unzumutbar. Vergangene Woche protestierten dutzende Geflüchtete vor der Notunterkunft. WDR-Reporter Miltiadis Oulios war vor Ort. Ein jesidisch-georgisches Paar berichtete ihm, es gäbe kaum Privatsphäre. Die Schlafplätze seien nur mit Tüchern voneinander abgetrennt. Tamari, die Mutter erzählt:"". Andere Geflüchtete sagen, das Essen sei kaum genießbar und zu wenig.
Viele junge Menschen sind hochmotiviert, wenn sie hier ankommen. Diese Motivation sollte man mitnehmen. Stattdessen müssen sie oft monatelang in den Unterkünften warten, das tut vielen nicht gut.Annemarie Bechert unterrichtet ehrenamtlich Deutsch für ukrainische Geflüchtete Was ist aber mit denen, die bei den Sprachkursen durchs Raster fallen? In Königswinter gibt es ein Sprachcafé, in das vor allem ältere ukrainische Frauen kommen, denen das Tempo im Integrationskurs zu schnell ist. Die pensionierte Fremdsprachenlehrerin Annemarie Bechert unterrichtet einmal die Woche die Gruppe von zehn bis zwölf Ukrainerinnen.gelebt, spricht Russisch und versteht Ukrainisch. Bechert sagt, sie merke im Unterricht:"".
Gerade ging es um Ostern und Frühling - zum Beispiel, wie man mit einem Arzt über Heuschnupfen sprichtÜber das Thema berichten wir am 26.04.2023 auch im WDR 5 Morgenecho und in der Aktuellen Stunde im WDR Fernsehen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Erstaufnahme von Geflüchteten: Innenministerin Daniela Behrens besucht die neue Außenstelle in Bad Sachsa --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Behrens: „Die Liegenschaft ist hervorragend geeignet, um insbesondere Personen unterzubringen, die ganz besonders schutzbedürftig sind.“ Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport,…
Leer más »
Görlitz: Transporter mit 30 Geflüchteten stößt mit Streifenwagen zusammenDie Beamten wollten den Fahrer kontrollieren, doch der fuhr davon: In Görlitz hat die Polizei einen wohl illegalen Transport von Geflüchteten gestoppt.
Leer más »
Dahme-Spreewald: Situation von Geflüchteten in der Stadt Mittenwalde --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Der Landkreis Dahme-Spreewald ist im Gespräch mit der Stadt Mittenwalde zur weiteren Aufnahme von Geflüchteten. Der Betreiber des Hostels hat seine Immobilie als Standort dem Landkreis angeboten. D…
Leer más »
Kommunen pochen auf Unterstützung: Union erwartet in diesem Jahr 300.000 AsylbewerberDie gestiegenen Flüchtlingszahlen stellen Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Neben der Unterbringung geht es auch um die Integration der Menschen.
Leer más »
ESP-Projekt: Smarten Gaszähler mit Smart-Home-Integration bastelnAufgrund der Energiesituation ist es sinnvoll, den Gasverbrauch regelmäßig zu messen: Hier hilft ein Smart Meter mit Web-Interface und Datenspeicherung.
Leer más »
WDR-Umfrage: So gehen die 20 größten Städte in NRW mit E-Scootern umIn gut vier Monaten verbannt Paris alle öffentlichen E-Scooter aus der Stadt. Wie reagieren die größten Kommunen in Nordrhein-Westfalen? Wie zufrieden sind die Städte mit dem Verleih? Und wie viele E-Scooter gibt es in NRW überhaupt? Fragen und Antworten:
Leer más »