Gotham Knights – Test: Was bin ich froh, dass Batman dieses Gotham City nicht mehr erleben muss!

España Noticias Noticias

Gotham Knights – Test: Was bin ich froh, dass Batman dieses Gotham City nicht mehr erleben muss!
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 eurogamer_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 106 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 59%

Benjamin ist froh, dass Batman dieses Gotham City nicht mehr erleben muss! GothamKnights im Test. 👇

, weshalb Gotham Knights bei Warner Bros. in Montreal entstand. Und das scheint ohne eine direkte Vorlage recht verloren mit der bekannten Formel, obwohl so vieles daran erinnert.

In den meisten Rätseln ist die Lösung schnell ersichtlich. Solltet ihr beim Schatten einer Eule aber nicht weiterkommen, geht unbedingt ins Hauptmenü zurück und setzt das Spiel am vorherigen Checkpunkt noch einmal fort. Sonst werdet ihr die entscheidenden Hinweise nie erfahren. Bedauerlich ist nur, dass man fast alle Kombos über eine einzige Taste auslöst. Alleine das Timing sowie die Dauer das Knopfdrucks beeinflussen den Verlauf eines Schlagabtauschs. Hinzu kommen zwar acht, für jeden Helden individuelle Spezialangriffe sowie das Festhalten von Gegnern, um sie in Stromkästen und diverse Fässer zu werfen oder ihnen einen harten Schlag zu verpassen. Mehr Abwechslung beim Zusammenstellen der Kombos hätte aber gutgetan.

Okay, man baut zusätzlich Mods ein, um eigenen Angriffen Elementarschäden hinzuzufügen. Denn auch die gibt es jetzt in Gotham City – genauso wie Gegner mit unterschiedlich hohen Levels, was witzigerweise nicht den geringsten Unterschied macht, weil sich das Spiel sowieso dem Entwicklungsstand der Helden anpasst. Es kommen sowohl bei Freund als auch Feind lediglich ständig neue Fähigkeiten hinzu. So wie das früher schon war.

Technisch ist Gotham City ja ohnehin nicht auf der Höhe der Zeit. Erinnert ihr euch an die nahtlosen Übergänge, wenn Batman ein Gebäude betreten hat? Seine Nachfolger öffnen nicht einmal eine Tür; man drückt lediglich eine Taste, dann übernimmt der Ladebildschirm. In einige Einsätze werden sie sogar direkt vom Hauptquartier aus teleportiert.

Tja, und trotzdem gibt es immer wieder Höhepunkte, die ich teilweise sogar richtig gut fand. Wenn man abseits der offenen Welt nämlich dem roten Faden folgt, erlebt man ein paar starke Sequenzen, die oft an visuell einzigartigen Schauplätzen stattfinden und gerne auch in starken Bosskämpfen enden. Die meisten von ihnen ziehen sich zwar viel zu lange hin, während sie ähnlich monoton verlaufen wie die normalen Prügeleien.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

eurogamer_de /  🏆 73. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Gotham Knights im Test: Batmans Nachfolger verspielen sein ErbeGotham Knights im Test: Batmans Nachfolger verspielen sein ErbeDie Gotham Knights müssen die Stadt ohne Batman retten. Ob die Nachwuchshelden eine Chance haben und wie viel Spaß das macht, lest ihr in unserem Test.
Leer más »

Gotham Knights verlangt eurem PC schon in FullHD einiges ab, wenn ihr gute Grafik wolltGotham Knights verlangt eurem PC schon in FullHD einiges ab, wenn ihr gute Grafik wolltDie PC-Systemanforderungen für das Actionspiel sind offiziell und werfen bei Fans mehr Fragen auf, als sie beantworten. Erneut stehen die Konsolen im Fokus.
Leer más »

Gotham Knights: Systemanforderungen auch ohne Raytracing recht knackigGotham Knights: Systemanforderungen auch ohne Raytracing recht knackigDie finalen Systemanforderungen des kommenden Batman-Ablegers Gotham Knights stehen fest - und die haben es auch ohne aktivierten Raytracing schon in sich. 🦇
Leer más »

Kommentar über Unterhose kostete Pierce Brosnan Batman-RolleKommentar über Unterhose kostete Pierce Brosnan Batman-RollePierce Brosnan (69) hätte als Batman beinahe Gotham City unsicher gemacht. Seit mittlerweile 40 Jahren ist der gebürtige Ire nun schon im Film-Business tätig. Über die Jahre hinweg wirkte er in so einigen großen Produktionen mit. So verkörperte er beispielsweise viermal James Bond. Beinahe wäre er auch noch in eine weitere Kultrolle geschlüpft: Pierce verriet nun, dass er fast als Batman gecastet worden wäre.
Leer más »

Gotham Knights – Test: Was bin ich froh, dass Batman dieses Gotham City nicht mehr erleben muss!Gotham Knights – Test: Was bin ich froh, dass Batman dieses Gotham City nicht mehr erleben muss!Benjamin ist froh, dass Batman dieses Gotham City nicht mehr erleben muss! GothamKnights im Test. 👇
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 13:44:52