Städtepartnerschaft mit Warschau und mehr Newsletter-Themen zum Start in die Woche bei TspLeute. Montags senden aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier die Themenvorschau von Klagesspiegel und Schmitze_Katz. Montag Wochenstart
Über LICHTENBERG schreibt Robert Klages unter anderem:
Seinen vorerst letzten Newsletter aus Warschau verfasst unser Autor diesmal. Nach seinem Stipendiums-Aufenthalt in der polnischen Hauptstadt kehrt er nach Berlin zurück. Diesmal hat er unter anderem Berlins Regierende Bürgermeisterin zum Thema Städtepartnerschaft befragt, denn nicht nur einige Berliner Bezirke sind mit Warschauer Distrikten verbunden , sondern auch Berlin mit Warschau selbst.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Zwischenwahlen: Vor den Midterms: Das sagen die beiden US-Parteien zu den wichtigsten ThemenDie Demokraten wollen Bidens Agenda fortsetzen, die Republikaner fordern einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik. Doch in einigen Punkten sind sich die Parteien recht ähnlich.
Leer más »
FIfF-Konferenz: Weizenbaum-Preis für Julian AssangeIm Rahmen der FIfF-Konferenz wird Julian Assange mit dem Weizenbaum-Preis geehrt. Auf der Konferenz gibt es neben Vorträgen und Workshops aus Friedensforschung, Soziologie und Bildungs- und Zukunftsforschung auch viele netzpolitische Themen.
Leer más »
Petition der Woche: Einmal noch SXTN live erleben!Das HipHop-Duo SXTN hat feministische Themen in den oft misogynen Deutschrap gebracht. 2018 löste sich SXTN auf. Eine Petition fordert ein Comeback.
Leer más »
Tabulos: Besondere Ausstellung zu Sex-Spielzeugen wird öffnetSex und Selbstbefriedigung sind keine klassischen Smalltalk-Themen. Das könnten und sollten sie aber sein – findet Nadine Beck. Die Hamburgerin hat ihre
Leer más »
Frankfurter Buchmesse: Vier Buch-Tipps aus dem Gastland SpanienSpanien präsentiert sich modern auf der Buchmesse. Die Themen reichen von weiblicher Lust, dem Recht auf Suizid, die Gefahren von Hackern, bis zum Protestpotential gegen gesellschaftliche Schieflagen – und zeichnen ein Land in düsterem Realismus.
Leer más »