Halbstarke, Hausbesetzer, Hooligans: Deutschland hat viel Erfahrung mit jugendlicher Gewalt. Die Lehre: Repression allein hilft nicht weiter. Ein Text von eseidel429
Hunderte junger Männer greifen in der Silvesternacht Polizisten und Feuerwehrleute mit Böllern und mit Schreckschusspistolen an. Dutzende werden verletzt. Die Republik ist empört.
Vielmehr hat die Entwicklung mit der Vergreisung Deutschlands zu tun. Je weniger Jugendliche es in einer Gesellschaft gibt, desto ruhiger und friedlicher, man könnte es auch abgeschlaffter nennen, wird sie. Ruhe ist das neue gesellschaftliche Normal. An diesen Zustand haben die Menschen sich gewöhnt. Das ist nicht gut.
Die Letztgenannten hatten wenig Hemmungen, was Gewaltanwendung angeht: Polizisten wurden immer wieder mit Zwillen beschossen, mit Pflastersteinen und Molotow-Cocktails attackiert, von Dächern herab mit Steinplatten beworfen und sogar erschossen . Autos wurden verbrannt, Geschäfte geplündert. So handhabten das die Boomer aus urdeutschen Mittelschichtsfamilien.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rassismus-Experte nach Silvesternacht: Dresdner Hooligans verhalten sich doch ähnlichDer Leiter des Rassismus-Monitors am Berliner DeZIM-Institut Cihan Sinanoglu sieht keinen Zusammenhang zwischen Böllerverhalten und Migrationshintergrund.
Leer más »
Silvester-Gewalt: Giffey für konsequente Strafverfolgung anBerlins Regierende Bürgermeisterin Giffey will die Täter nach den Silvester-Krawallen rasch bestrafen und plant einen Gipfel gegen Jugendgewalt.
Leer más »
Gewalt durch BeamtInnen: Polizei Hessen droht wieder SkandalGelöschte Aufnahmen eines drastischen Polizeieinsatzes 2022 in Idstein konnten rekonstruiert werden. Jetzt wird gegen vier BeamtInnen ermittelt.
Leer más »
Bodycams, Böllerverbote, Prävention: Giffey und Spranger planen „konzertierte Aktionen“ gegen GewaltRegierende Bürgermeisterin FranziskaGiffey und Innensenatorin Iris Spranger wollen gezielt auf die Silvesterrandale reagieren. Es soll in Berlin Maßnahmen in mehreren Bereichen geben.
Leer más »
Gewalt in der Silvesternacht: Respekt vor und von dem StaatDie jungen Randalierer sollten Staat und Sicherheitskräften gegenüber Respekt zollen. Aber auch umgekehrt steht ihnen ein respektvoller Umgang zu.
Leer más »
Berliner Psychologe: Silvester-Gewalt soziales Problem, kein ethnisches„Diese jungen Leute sind hier in ihrem ganzen Leben nie positiv aufgefallen“, so der Psychologe Kazim Erdogan. Erst in Gruppen fänden sie Identität und Stärke.
Leer más »