Zur Entlastung der Pflegekräfte will Gesundheitsminister Lauterbach die Zahl der Klinikübernachtungen reduzieren und dafür mehr ambulante Behandlungen ermöglichen
Im ZDF plädierte der SPD-Politiker für mehr ambulante Verfahren. Zugleich verwies Lauterbach mit Blick auf seine geplante Krankenhausreform darauf, dass Pflegekräfte entlastet werden sollten. Deutschland habe hier gemessen an der Bevölkerungszahl nicht zu wenig Personal, es würde nur sehr ineffizient eingesetzt. Dagegen verlangte die Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin eine bessere Personalausstattung in der Pflege.
Generalsekretär Hoffmann sagte im Deutschlandfunk, der Beruf müsse wieder attraktiver gemacht werden. Derzeit könnten zum Beispiel rund ein Drittel der Intensivbetten für Kinder wegen fehlendem Pflegepersonal nicht betrieben werden.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Benimm-Papier für Berlins Polizei-ChefsDas LKA hat eine „Handreichung zur Stärkung der Handlungssicherheit im Umgang mit politisch motiviertem Fehlverhalten“ (Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch) erarbeitet – für die Führungskräfte der Sicherheitsbehörde.
Leer más »
Gesundheitsminister gegen Rückkehr zu kostenlosen BürgertestsGratis Corona-Tests für alle seien weder finanzierbar noch nötig, findet Lauterbach. Maßnahmen wie die Maskenpflicht erwartet er auch in anderen europäischen Ländern.
Leer más »
„Mit dem Rücken zur Wand“: Freiwillig oder verpflichtend? Die Maskendebatte nimmt wieder Fahrt aufBeim Thema Maskenpflicht in Innenräumen stehen sich Lauterbach und Söder gegenüber – wieder einmal. Und die Grünen nehmen es beim Feiern auch nicht so genau.
Leer más »
Karl Lauterbach sitzt in der Corona-FalleDie Corona-Pandemie entscheidet über die Zukunft von Karl Lauterbach. Jetzt muss sich der Gesundheitsminister beweisen. Doch die FDP fesselt ihn im politischen Teil-Lockdown.
Leer más »
Karl Lauterbach: Corona-Tests bleiben kostenpflichtigKarl Lauterbach: CoronaTests bleiben kostenpflichtig! Die im Sommer eingeführte Kostenbeteiligung von drei Euro pro Bürgertest wird fortgeführt. Corona Karl_Lauterbach
Leer más »