Nach Neonazi-Eklat - Gericht hebt Sperrung von Telegram in Brasilien wieder auf
Behörden bringen die beiden Gruppen Antisemitische Front und Antisemitische Bewegung Brasiliens mit mehreren Angriffen in Schulen in Verbindung.Anfang April hatte ein Mann in einem Kindergarten in der Stadt Blumenau im Süden Brasiliens vier Kinder im Alter zwischen vier und sieben Jahren getötet. Im März hatte ein 13-jähriger Junge einen Lehrer bei einem Messerangriff in einer Schule in São Paulo getötet.
Weil Telegram die geforderten Daten nicht bereitstellte, ordnete ein brasilianisches Gericht am Mittwoch eine landesweite Sperrung von Telegram an. Das Unternehmen ging dagegen in Berufung und argumentierte, die angeforderten Informationen seien „technisch“ nicht zu beschaffen.Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Angriffe auf Schulen und Krippen: Sperrung von Telegram in Brasilien angeordnetBrasilien wird von Angriffen auf Kinder erschüttert. Ein Fokus liegt jetzt auf dem Messenger Telegram. Weil der Ermittlern nicht hilft, wird er jetzt gesperrt.
Leer más »
Indigene in Brasilien erhalten mehr LandDer Amazonas-Regenwald, der große Mengen CO2 speichert, spielt eine wichtige Rolle für das Weltklima. Seine Abholzung nahm unter Bolsonaro zu. Dessen Nachfolger Lula richtet neue indigene Schutzgebiete ein. Somit dürfen nur noch die Ureinwohner die Ressourcen dort nutzen.
Leer más »
Urheberrechtsstreit: Ed Sheeran greift vor Gericht zur GitarreLive vor Gericht: Ed Sheeran wird vorgeworfen, für seinen Hit »Thinking Out Loud« Marvin Gaye kopiert zu haben. Um das Gegenteil zu beweisen, gab der Popstar vor der Jury in New York nun eine Art Mini-Konzert.
Leer más »
Ed Sheeran greift vor Gericht zu ungewöhnlichen MittelnMit dieser kreativen Idee überrascht .edsheeran ein US-Gericht.
Leer más »
Gericht in Niederlanden stoppt Samenspender mit über 500 KindernEin Niederl&228;nder soll mit Samenspenden rund 500 Kinder gezeugt haben. Nun darf er sein Sperma nicht mehr zur Verf&252;gung stellen. Ein zentrales Register f&252;r Samenspenden gibt es im Nachbarland nicht.
Leer más »
Samenspender zeugte mehr als 550 Kinder - jetzt wird er von Gericht gestopptMindestens 550 Kinder hat ein niederländischer Samenspender gezeugt - nun darf der Mann nach einem Gerichtsurteil keine Spermien mehr an ungewollt kinderlose Menschen spenden. Bei Zuwiderhandlung droht ein Zwangsgeld von 10.000 Euro pro Fall.
Leer más »