Gericht: Corona-Schutzfonds hat Abgeordnetenrechte verletzt

España Noticias Noticias

Gericht: Corona-Schutzfonds hat Abgeordnetenrechte verletzt
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Die AfD-Landtagsfraktion hat mit ihrer Klage im Zusammenhang mit dem Corona-Schutzfonds des Landes teilweise Recht bekommen. Die gesetzlichen Regelungen zum zweiten Nachtragshaushalt vom Dezember 2020 verletzten in bestimmten Punkten die Rechte der Landtagsabgeordneten, sagte Monika Köster-Flachsmeyer, Präsidentin des Landesverfassungsgericht, in Greifswald am Donnerstag.

Greifswald - Im Kern geht es darum, dass die Regierung Dinge eigenmächtig entschied und die Parlamentarier nicht ausreichend beteiligt wurden.

Im Rahmen des Nachtragshaushaltes war der MV-Schutzfonds von 700 Millionen auf 2,85 Milliarden Euro aufgestockt worden. Das Gericht ist der Auffassung, dass etwa die Geltung der Kreditermächtigung über den Zeitraum des beschlossenen Haushaltes hinaus die Rechte der Abgeordneten verletzt. Mit Blick auf den Fonds werde ihr Recht auf eine turnusmäßige Beratung und Abstimmung beschränkt.

Auch hätte der Wirtschaftsplan zur genauen Verwendung der Mittel nicht nur vom Haushaltsausschuss, sondern vom Landtag beschlossen werden müssen. Diese Rechtsverletzung sei durch eine nachträgliche Änderung mittlerweile aber abgestellt. Ohne Erfolg blieben hingegen Einwendungen, etwa dass ein Verstoß gegen die Schuldenbremse vorliege oder Haushaltsgrundsätze wie Transparenz verletzt worden seien. Köster-Flachsmeyer stellte klar, dass wegen der Art der Klage nur Verletzungen der Abgeordnetenrechte hätten überprüft werden können. Auf solche zielten die nun erfolglosen Einwände aber nicht ab.

Für ein Normenkontrollverfahren, das sich direkt mit dem Schutzfonds hätte befassen können, fehlten der AfD die notwendigen 30 Prozent im Schweriner Landtag. dpa

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Corona: Lauterbach schränkt Corona-Bürgertests einCorona: Lauterbach schränkt Corona-Bürgertests einGesundheitsminister Karl_Lauterbauch schränkt die Corona -Bürgertests ein. In bestimmten Fällen können sich Bürger aber weiterhin kostenlos testen lassen, schreibt AngelikaSlavik
Leer más »

Brandenburg verlängert Corona-Maskenpflicht im NahverkehrBrandenburg verlängert Corona-Maskenpflicht im NahverkehrDie Maske wird die Menschen in Brandenburg mindestens bis zum 21. Dezember begleiten. Das Kabinett hat die Coronaregeln verlängert. Es gibt aber Kritik. Corona
Leer más »

Reedereien: Schiffscontainer fast so günstig wie vor Corona – Frachtraten sinken im RekordtempoReedereien: Schiffscontainer fast so günstig wie vor Corona – Frachtraten sinken im RekordtempoNach den Engpässen der jüngsten Monate wachsen in der Seefahrt nun wieder Überkapazitäten. Was für Reeder eine schlechte Nachricht ist, dürfte die weltweiten Lieferprobleme entspannen.
Leer más »

Angaben des RKI: Corona im Saarland: Inzidenzwert steigt erneut leichtAngaben des RKI: Corona im Saarland: Inzidenzwert steigt erneut leichtDer Inzidenzwert im Saarland steigt auch am Mittwoch wieder leicht an. Die Corona-Zahlen des Robert-Koch-Instituts im Überblick.
Leer más »

Urteil des Bundesverwaltungsgericht: Corona-Ausgangssperre in Bayern war unverhältnismäßigUrteil des Bundesverwaltungsgericht: Corona-Ausgangssperre in Bayern war unverhältnismäßigDas Bundesverwaltungsgericht hat sich erstmals mit der Rechtmäßigkeit früher Corona-Regeln aus der Anfangszeit der Pandemie befasst. Die Urteile dürften richtungsweisend sein.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 22:01:06