Geheimdienste: Chefs dürfen künftig mehr Geld für Bewirtungen ausgeben

España Noticias Noticias

Geheimdienste: Chefs dürfen künftig mehr Geld für Bewirtungen ausgeben
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Jüngst rügte der Rechnungshof die Nachrichtendienste, nicht zu spendabel bei Essen zu sein. Nun hat das Kanzleramt nach SPIEGEL-Informationen entschieden, dass die Präsidenten größeren Spielraum in der Frage bekommen.

Die Nachrichtendienste des Bundes dürfen künftig für Bewirtungen deutlich mehr ausgeben als die bislang üblichen 30 Euro pro Person, zumindest bei »Anlässen von besonderer Bedeutung«. Das hat das Bundeskanzleramt dem

, dem Bundesnachrichtendienst und dem Militärischen Abschirmdienst in als geheim eingestuften Schreiben mitgeteilt.Nach 16 Jahren im Kanzleramt zog sich Angela Merkel im Dezember 2021 aus der Politik zurück. Für viele Menschen verließ sie das Amt als Heldin. Inzwischen gilt sie auch wegen ihrer Ukrainepolitik als Schuldige, im Berliner Machtapparat spielt sie keine Rolle mehr. Porträt einer Frau, die mit ihrem Erbe ringt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Preiserhöhungswelle: Strom wird zum Jahresbeginn teurerPreiserhöhungswelle: Strom wird zum Jahresbeginn teurerIn viele Haushalte sind jüngst Preiserhöhungen ihrer Stromversorger geflattert - mit teils drastischen Anhebungen.
Leer más »

Rechnungshof hält Landeshaushalt 2023 für 'verfassungswidrig'Rechnungshof hält Landeshaushalt 2023 für 'verfassungswidrig'Das Urteil der obersten Kassenprüfer ist hart und eindeutig: Die Haushaltsplanung der schwarz-grünen Landesregierung für das nächste Jahr ist 'verfassungswidrig'.
Leer más »

Rechnungshof bemängelt Zustand: Kommunen sollen marode Bahnhöfe im Saarland kaufen und sanierenRechnungshof bemängelt Zustand: Kommunen sollen marode Bahnhöfe im Saarland kaufen und sanierenNur noch neun Bahnhofsgebäude im Saarland gehören der Bahn. Viele hingegen gehören privaten Investoren und verfallen. Hilft das Land jetzt den Kommunen beim Kauf?
Leer más »

Antisemitische Anschläge in Essen und Bochum: FestnahmeAntisemitische Anschläge in Essen und Bochum: FestnahmeNach antisemitischen Anschlägen in Essen und Bochum verhaften die Behörden einen 35-jährigen Mann. Es geht auch um mögliche dubiose Verbindungen nach Iran. ChrisCWE berichtet
Leer más »

Stammzellenfleisch aus Singapur: Wie wir in Zukunft essenStammzellenfleisch aus Singapur: Wie wir in Zukunft essenEier, Huhn und Fisch aus dem Labor: Singapur ist das erste Land weltweit, in dem Fleisch aus Stammzellen vermarktet werden darf. Wird die Welt davon in Zukunft satt – und wie schmeckt das überhaupt?
Leer más »

Schüsse auf Synagoge in Essen: Festnahme und weitere TatorteSchüsse auf Synagoge in Essen: Festnahme und weitere TatorteDie Schüsse auf die Alte Synagoge in Essen könnten nur ein Teil von mehreren Straftaten im Ruhrgebiet gewesen sein. Inzwischen gibt es drei Tatorte - und eine erste Festnahme.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 22:28:16