GEG: Debatte um Start des Heizungsgesetzes – Kommt die Verschiebung?

España Noticias Noticias

GEG: Debatte um Start des Heizungsgesetzes – Kommt die Verschiebung?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Der Start des geplanten Einbauverbots von Öl- und Gasheizungen ab 2024 ist zunehmend umstritten. Nicht einmal Wirtschaftsminister Habeck ist noch auf einen Termin festgelegt.

Der Gesetzentwurf, den Habeck und Bauministerin Klara Geywitz durchs Kabinett gebracht haben, sieht vor, dass ab 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden soll. Das Parlament berät erstmals Ende Mai. Im Juni soll es abschließend abstimmen.Doch das Startdatum findet immer mehr Kritiker.

Für den BDEW gehört zu einem solchen Konzept auch die kommunale Wärmeplanung. Damit sollen lokale Energiepotenziale, vorhandene Infrastrukturen und der Verbrauch vor Ort optimal aufeinander zugeschnitten werden.Für Hauseigentümer wäre damit beispielsweise erkennbar, ob eine Kommune die Wärmeversorgung über ein Fernwärmenetz plant. Dann könnte sich die Investition in eine Wärmepumpe erübrigen.

„Die Wärmewende ist zu wichtig und zu tiefgreifend, als dass man hier überstürzt handelt“, sagte Andreae weiter – allerdings ohne sich auf ein Startdatum festzulegen. Maßgeblich sei nicht, wann genau das Gesetz in Kraft tritt, so die frühere wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion. Der Gesetzgeber sollte sich jetzt die Zeit nehmen, die notwendig sei, um im Dialog mit Wirtschaft und Gesellschaft ein Paket zu schnüren.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ferrari in der Formel 1: Der Kronprinz der Königsklasse verzweifeltIn Miami wirkt es, als müssten Charles Leclerc und Carlos Sainz gegen ihr eigenes Auto antreten, die Lücke zu den perfekt balancierten Red Bull ist enorm. Ferrari fehlt Konstanz, das größte Problem aber ist die Ratlosigkeit. GPMiami Formel1
Leer más »

Herr der Ringe - Ringe der Macht: Dreharbeiten ohne Showrunner - Ist der Staffelstart gefährdet?Herr der Ringe - Ringe der Macht: Dreharbeiten ohne Showrunner - Ist der Staffelstart gefährdet?Die zweite Staffel zu Herr der Ringe: Ringe der Macht wird derzeit ohne Showrunner gedreht. Was hat es mit dem Streik der WGA zu tun? hardware gaming
Leer más »

Bundesliga droht 'schlechtester' Torschützenkönig der Geschichte - Niclas Füllkrug und Co. im SchneckenrennenBundesliga droht 'schlechtester' Torschützenkönig der Geschichte - Niclas Füllkrug und Co. im SchneckenrennenDer Bundesliga droht drei Spieltage vor Schluss der Torschützenkönig mit der schlechtesten Ausbeute der Geschichte.
Leer más »

Heizungstausch: Industrie meldet Ansturm auf Öl- und GasheizungenHeizungstausch: Industrie meldet Ansturm auf Öl- und GasheizungenDas geplante Verbot von neuen fossil befeuerten Heizungen hat den Heizungsbauern glänzende Geschäfte beschert. Im ersten Quartal stiegen ihre Verkäufe um 38 Prozent – nicht nur bei Wärmepumpen.
Leer más »

Greentech: Die Kraft der Wellen – Wie Start-ups Strom aus dem Meer erntenGreentech: Die Kraft der Wellen – Wie Start-ups Strom aus dem Meer erntenWellenenergie könnte Wind- und Solarkraftwerke sinnvoll ergänzen, doch die Technologie gilt als unausgegoren. Eine Innovation könnte das ändern.
Leer más »

Streaming-Tipp: Musk & Co. – rücksichtslos oder visionär? | W&VStreaming-Tipp: Musk & Co. – rücksichtslos oder visionär? | W&VVier Folgen der ersten Staffel der neuen Doku-Reihe jetzt in der ARD-Mediathek
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 17:43:59