Gasspeicher zu 95 Prozent gefüllt – woher das Erdgas gerade kommt

España Noticias Noticias

Gasspeicher zu 95 Prozent gefüllt – woher das Erdgas gerade kommt
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Energiekrise: Gasspeicher zu 95 Prozent gefüllt – woher das Erdgas gerade kommt

ist hochgradig abhängig: Rund 94 Prozent des hierzulande benötigten Gases stammt aus Importen, wie das Forschungszentrum Jülich in einem Faktenblatt aufführt. Nur ein kleiner Teil stammt aus der Inlandsförderung und ein fast verschwindend kleiner wiederum ist Biogas.

November zu 90 Prozent gefüllt sein, per Verordnung wurde der Wert Ende Juli auf 95 Prozent angehoben. Inzwischen ist das Ziel vorzeitig erreicht. Bereits am 14. Oktober betrug der Füllstand im Schnitt 95,14 Prozent. Allerdings gibt es noch immer große Unterschiede zwischen den einzelnen Anlagen.Hauptgasverbraucher hierzulande war in den vergangenen Jahren die Industrie, die knapp die Hälfte des Gases benötigte, gefolgt von den Haushalten mit etwas mehr als 30 Prozent.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

sternde /  🏆 31. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Wieder Angriffe auf Region KiewNewsblog zum Krieg in der Ukraine - Wieder Angriffe auf Region Kiew+++ Aus der Ukraine werden wieder russische Luftangriffe gemeldet - etwa auf die Region Kiew. +++ Die UNO-Vollversammlung hat die völkerrechtswidrige russische Annexion ukrainischer Gebiete verurteilt. +++ Der neue ukrainische Botschafter in Deutschland wird kommende Woche in Berlin erwartet. +++ Mehr im Newsblog.
Leer más »

Newsblog zum Krieg in der Ukraine - EU-Staaten: Russische Reisepässe aus besetzten Gebieten nicht gültigNewsblog zum Krieg in der Ukraine - EU-Staaten: Russische Reisepässe aus besetzten Gebieten nicht gültig+++ Die EU-Staaten wollen russische Reisepässe, die in besetzten Gebieten der Ukraine ausgestellt worden sind, nicht anerkennen. +++ Russland hat nach Angaben aus Nato-Kreisen inzwischen einen erheblichen Teil seiner präzisionsgelenken Munition verbraucht. +++ Die externe Stromversorgung des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja ist wieder hergestellt. +++ Mehr im Newsblog.
Leer más »

Newsblog zum Krieg in der Ukraine - UNO-Vollversammlung: Große Mehrheit verurteilt russische AnnexionenNewsblog zum Krieg in der Ukraine - UNO-Vollversammlung: Große Mehrheit verurteilt russische Annexionen+++ Die UNO-Vollversammlung hat die völkerrechtswidrigen Annexionen Russlands in der Ukraine mit großer Mehrheit verurteilt. +++ Die G7-Staaten haben der Ukraine auch für das kommende Jahr weitere Finanzhilfen zugesagt. +++ US-Verteidigungsminister Austin hat die deutsche Lieferung des Luftverteidigungssystems Iris-T an die Ukraine begrüßt. +++ Mehr im Newsblog.
Leer más »

Eisenbahn in der Ukraine: Per Fahrplan durch den KriegEisenbahn in der Ukraine: Per Fahrplan durch den KriegIrina Petruschtschak ist Zugführerin. Zusammen mit Tausenden Kollegen sorgt sie dafür, dass die ukrainische Bahn weiter fährt. Unterwegs von Kiew nach Lwiw.
Leer más »

Krieg in der Ukraine - Litauens Außenminister nennt nukleare Drohungen aus Russland 'Panikmache'Krieg in der Ukraine - Litauens Außenminister nennt nukleare Drohungen aus Russland 'Panikmache'Der litauische Außenminister Landsbergis hat die russische Drohung, im Krieg gegen die Ukraine Atomwaffen einzusetzen, als Panikmache und Angstmacherei bezeichnet. Im Deutschlandfunk sagte er, es sei das Kalkül des russischen Präsidenten, die europäischen Staaten in eine Debatte zu verwickeln.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 11:05:36