Gasspeicher-Füllstand überschreitet 95-Prozent-Marke

España Noticias Noticias

Gasspeicher-Füllstand überschreitet 95-Prozent-Marke
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Verbrauch muss dennoch sinken: Gasspeicher-Füllstand überschreitet 95-Prozent-Marke

Obwohl Russland den Gashahn zugedreht hat, sind Deutschlands Gasspeicher zu mehr als 95 Prozent gefüllt. Wie aus der Webseite von Europas Gasinfrastruktur-Betreibern am Donnerstagabend hervorging, erhöhte sich der Füllstand zuletzt um 0,17 Punkte auf 95,14 Prozent. Nach einer Verordnung des Bundeswirtschaftsministeriums müssen die Anlagen am 1. November zu 95 Prozent gefüllt sein. Dieser Wert ist nun insgesamt erreicht.

Rein mengenmäßig reiche das Gas in den Speichern für ungefähr zwei kalte Wintermonate. Das mache deutlich, dass die Speicher längst nicht für die ganze Heizperiode ausreichten und zusätzliche Anstrengungen nötig seien. Der Verbrauch müsse um mindestens 20 Prozent sinken, sagte Müller. Verbrauchsdaten von Haushalten machten unlängst deutlich, dass noch nicht genug eingespart wird.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Star Citizen: Für den Release haben viele wenig HoffnungStar Citizen: Für den Release haben viele wenig HoffnungWir haben euch nach eurer Meinung zu Star Citizen gefragt, 5.000 Leser antworteten. Die Ergebnisse schwanken zwischen Hoffnung und Skepsis.
Leer más »

Klartext von FCM-Kapitän Condé: „Zuletzt haben wir viele Punkte verschenkt'Klartext von FCM-Kapitän Condé: „Zuletzt haben wir viele Punkte verschenkt'Nur drei Siege aus elf Spielen! Jetzt spricht FCM-Kapitän Amara Condé Klartext. Und sagt, wie sich der Klub nach oben kämpfen muss.
Leer más »

Moldau: 'Wir haben zu viele Sorgen auf einmal'Moldau: 'Wir haben zu viele Sorgen auf einmal'Erpresst von Russland, mehr als 30 Prozent Inflation, gezielt gesteuerte Dauerproteste: Moldau, das ärmste Land Europas, braucht dringend internationale Hilfe, schreibt CathrinKahlweit
Leer más »

Warum die Berliner Unis nicht wissen, wie viele Geflüchtete bei ihnen studierenWarum die Berliner Unis nicht wissen, wie viele Geflüchtete bei ihnen studierenDie Berliner Universitäten wissen nicht, wie viele ukrainische Geflüchtete bei ihnen studieren. Weder die Universitäten noch das Studierendenwerk haben einen Überblick. Die Staatsangehörigkeit könnte ein Indiz geben. Von Yasser Speck
Leer más »

Homophobie in Ungarn: 'Viele glauben die absurde Propaganda' | DW | 11.10.2022Homophobie in Ungarn: 'Viele glauben die absurde Propaganda' | DW | 11.10.2022'Ich denke, die ungarische Gesellschaft ist an einem Wendepunkt angekommen, an dem die Stimmung gegen Homosexuelle, der Hass auf uns immer größer wird', schreibt DW-Kolumnist Zsolt Reviczky über das gesellschaftliche Klima und seine Erfahrungen in Ungarn.
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 05:00:37