'Ich denke, die ungarische Gesellschaft ist an einem Wendepunkt angekommen, an dem die Stimmung gegen Homosexuelle, der Hass auf uns immer größer wird', schreibt DW-Kolumnist Zsolt Reviczky über das gesellschaftliche Klima und seine Erfahrungen in Ungarn.
zu machen. Das traf damals noch nicht auf ganz so offene Ohren wie heute. Doch Orban ist jemand, der konsequent versucht, jegliche Art von Solidarität in der Gesellschaft zu beseitigen und darauf abzuzielen, dass die Leute gegeneinander hetzen, und das funktioniert relativ gut, auch bei diesem Thema. ist die Gesellschaft immer mehr vergiftet. Inzwischen assoziiert ein Teil der Leute in Ungarn Homosexualität wirklich mit Pädophilie.
Es dauerte weitere fünf Jahre, bis ich zum ersten Mal einen schwulen Partner hatte, da war ich 30, und ich musste dazu erst ins Ausland reisen, in die USA. Ich hatte dort ein Stipendium, und dort hatte ich auch meine erste schwule Beziehung. Und erst seit damals führe ich ein durchschnittliches schwules Leben.Kurz darauf habe ich es auch meinen Eltern gesagt.
Leider muss ich sagen, dass es auch innerhalb von Minderheiten wie der unseren zu Situationen kommt, in denen sich zeigt, dass wir aus Hetze gegen uns nicht unbedingt lernen. Ich erinnere mich an einen Abend mit Freunden in einem Urlaub vor etwa zehn Jahren, die meisten Intellektuelle, die Hälfte Schwule. Wir aßen, tranken, unterhielten uns, und plötzlich kam die Rede auf die Problematik der Roma in Ungarn.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Terror in der Rush-Hour: Der Tag, an dem der Krieg zurück nach Kiew kamRussland überzieht die Ukraine mit Raketenangriffen. Erstmals seit Monaten trifft es auch Kiew und Lwiw. Augenzeug:innen beschreiben die Attacken.
Leer más »
Der schnellste Supercomputer der Welt läuft nicht einmal einen Tag ohne ProblemeFrontier sollte eigentlich schon längst der Wissenschaft dabei helfen, Mysterien zu lüften. Doch bislang macht der Superrechner noch Zicken.
Leer más »
Mit Polizei-Eskorte: Ungarns Staatschef Orban in der Alten FörstereiWas war denn da los? Dienstagmittag in der Alten Försterei. Vor den dem Haupteingang zum Stadion stehen mehrere Einsatzfahrzeuge der Polizei, dazu zwölf ...
Leer más »
Eröffnung der Hannah-Arendt-Tage: Der Wert der Demokratie in schwierigen ZeitenIn Hannover beginnen die Hannah-Arendt-Tage. Es geht um den gefährlichen Trend zur Autokratie. Mehrere Veranstaltungen werden live gestreamt.
Leer más »
Der Balrog in 'Die Ringe der Macht': Hat uns Amazon an der Nase herumgeführt?Mit dem Balrog im Trailer zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ hat Amazon große Erwartungen geschürt, allerdings wird es wohl bei dem kleinen Auftritt in Folge 7 bleiben. Denn Durins Fluch (so
Leer más »