Fußball-WM: Katar und FIFA zeigen eine eigene Realität

España Noticias Noticias

Fußball-WM: Katar und FIFA zeigen eine eigene Realität
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 86%

Ausverkaufte Stadien, keine politischen Statements und eine perfekte Fußball-Welt: Das ist das Bild, das Gastgeber Katar und die FIFA in die Welt schicken. Das lässt sich aber leicht widerlegen. WM2022 FIFAWorldCup

Auch wenn die Weltmeisterschaft in Katar erst wenige Tage alt ist, arm an Kontroversen ist sie nicht. Für weitere Verwirrung sorgten bereits in den ersten Spielen die Zuschauerzahlen. So wurden beim Eröffnungsspiel des Gastgebers Katar gegen Ecuador 67.372 Zuschauer gemeldet - obwohl das Al-Bayt-Stadion offiziell nur 60.000 fasst.

Auch das Spiel des Senegals gegen die Niederlande sahen offiziell mehr Menschen vor Ort als die angegebene Stadionkapazität eigentlich zulässt: 41.721 statt 40.000. Übervoll waren die Stadien allerdings nicht. In bislang jedem Spiel blieb eine Vielzahl von Plätzen erkennbar leer.Nun musste der Weltverband reagieren und hat die offiziellen Kapazitäten nach oben angepasst - bei den meisten Stadien um etwa zehn Prozent, teilweise sogar mehr. Insgesamt gibt es offiziell 46.

Darüber hinaus scheint auch die neue Auslastung der Stadien nicht ganz den angegebenen Zuschauerzahlen zu entsprechen. Gastgeber Katar und Veranstalter FIFA halten hier die Informationshoheit: Nur sie wissen, wie viele Tickets verkauft wurden und wie viele Zuschauer dann tatsächlich im Stadion sind. Dass sie die Zahlen so veröffentlichen, damit die Weltmeisterschaft wie ein gutbesuchtes Fußball-Fest wirkt, liegt zumindest nahe.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

sportschau /  🏆 4. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Pit Gottschalk zur Fußball-WM in Katar: 'Das war ein großer Fehler'Pit Gottschalk zur Fußball-WM in Katar: 'Das war ein großer Fehler'Pit Gottschalk ist Chefredakteur bei Sport 1. Im MEEDIA-Interview spricht der Ex-Springer-Journalist, wie sein Team mit den Presseeingriffen bei der Fußball-WM in Katar umgeht, den Ausbau des eigenen Streamingdienstes und über den neuen Springer-Konkurrenten Dyn.
Leer más »

Fußball-WM in Katar: Die Krisen der Welt in einer VIP-LoungeFußball-WM in Katar: Die Krisen der Welt in einer VIP-LoungeKann der Fußball eine einende Kraft entfalten? Der Eröffnungstag bringt ein paar Menschen zusammen, die sich sonst vielleicht nicht getroffen hätten. Lediglich das Spiel gerät dabei ins Hintertreffen, aber sei’s drum, kommentiert dunjaramadan SZPlus
Leer más »

Fußball-WM 2022 in Katar: Welches Trikot ist das beste bei der WM?Fußball-WM 2022 in Katar: Welches Trikot ist das beste bei der WM?Welche Shirts die Mannschaften tragen, ist immer Gesprächsstoff bei einer WM. In Katar aber wird es politischer: Ein Team verweist auf Unrecht im Land, ein anderes auf Gleichberechtigung. Stimmen Sie für Ihren Favoriten ab.
Leer más »

TV-Quote beim WM-Eröffnungsspiel klar unter 2018 | W&VTV-Quote beim WM-Eröffnungsspiel klar unter 2018 | W&VDas Interesse am Eröffnungsspiel der Fußball-WM in Katar war eher gering.
Leer más »

„Kein Feuer, keine Fußball-Nation“: Katar ist ernüchtertDer Gastgeber Katar enttäuscht sportlich beim WM-Auftaktspiel gegen Ecuador. Fragen werfen auch die vielen leeren Plätze in der zweiten Halbzeit auf. Fußballbegeisterung sieht anders aus.
Leer más »

„kein feuer, keine fußball-nation“: katar ist ernüchtert„kein feuer, keine fußball-nation“: katar ist ernüchtertDer Gastgeber Katar enttäuscht sportlich beim WM-Auftaktspiel gegen Ecuador. Fragen werfen auch die vielen leeren Plätze in der zweiten Halbzeit auf. Fußballbegeisterung sieht anders aus.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 11:50:40