Der Gastgeber Katar enttäuscht sportlich beim WM-Auftaktspiel gegen Ecuador. Fragen werfen auch die vielen leeren Plätze in der zweiten Halbzeit auf. Fußballbegeisterung sieht anders aus.
Al-Chaur - Tausende leere Plätze, keine Stimmung - für die Nationalspieler des stolzen Gastgebers Katar muss sich die Schlussphase der Auftaktniederlage gegen Ecuador fast schon angefühlt haben wie das WM-Aus. Noch mehr als die schwache fußballerische Leistung beim 0:2 im Anschluss an eine glanzvolle Eröffnungsshow irritierte die Flucht zahlreicher Zuschauer lange vor dem Abpfiff.
„Man muss sagen: Es ist einfach keine Fußball-Nation“, sagte der deutsche Ex-Weltmeister Christoph Kramer als Experte im ZDF: „Da ist gar kein Feuer, da kommt nichts von den Rängen und nichts vom Platz. Das passt irgendwie zum Spiel, dass sich das Stadion relativ schnell geleert hat - ich wäre wahrscheinlich auch früher gegangen.“
Die im Vergleich zu anderen Nationen der Region eher überschaubare Historie im Fußball war immer mal wieder ein Kritikpunkt an der Vergabe an das reiche Emirat gewesen - wenn auch deutlich seltener als die Menschenrechte und Lebensbedingungen für Arbeitsmigranten. Vertreter des Landes betonen dagegen immer wieder, wie groß die Fußballbegeisterung sei - gerade jetzt wegen der WM.
„Wir haben uns unterstützt gefühlt und wir hoffen, dass die Menschen das nächste Mal stolzer auf uns sein werden“, sagte der katarische Nationaltrainer Felix Sanchez angesprochen auf die vielen leeren Sitze. Offiziellen Angaben zufolge waren 67.372 Zuschauer da. Die Arena fasst laut FIFA-Angaben 60.000 Menschen. Auf der Tribüne der VIP saß Staatsoberhaupt Tamim bin Hamad Al Thani.
„Ich bin sicher, dass uns die Menschen bis zum Ende des Turniers unterstützen werden“, sagte der Spanier Sanchez, der seit vielen Jahren in Katar arbeitet. Seiner Meinung nach sei die Atmosphäre im Stadion „großartig“ gewesen. „Es tut uns leid, dass wir nicht zu dieser großartigen Atmosphäre und der Party beitragen konnten. Aber wir wussten, dass das passieren kann.“Mit Ruhm bekleckert hatten sich auf der großen Bühne beide Mannschaften nicht.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Fußball-WM 2022 in Katar: Schwuler Trainer – 'Werde jedes Spiel gucken, weil ich den Fußball liebe!'Der schwule Fußballspieler und Trainer Daniel Bresche von Victoria Friedrichshain hofft bei der umstrittenen WM in Katar auf Statements von Spielern und Fans und will auch selber Zeichen gegen Diskriminierung setzen.
Leer más »
Fußball-WM in Katar hat begonnen: Ecuador führt mit 2:0 – Videobeweis annulliert erstes TorKatar gegen Ecuador Eröffnungsspiel + Hollywood-Star und Boygroup-Sänger bei Eröffnungsshow + Alle wichtigen News zur Fußball-Weltmeisterschaft.
Leer más »
Fußball-WM: Proteste in London, Besucherandrang in KatarVor dem Eröffnungsspiel der Fußball-WM protestierten in London Aktivisten für die Rechte von Homosexuellen in Katar. Dort haben Sicherheitskräfte mit großem Zuschauerandrang zu kämpfen.
Leer más »
Fußball-WM 2022: Katar - Ecuador im Livestream - Vorrunde Gruppe ADie WM2022 in Katar startet – wir berichten umfassend und kritisch. Um 15:30 Uhr beginnen wir mit dem Countdown aus Mainz. Ab ca. 16:20 Uhr zeigen wir die Eröffnungsfeier. Um 17:00 Uhr spielt Katar gegen Ecuador, kommentiert von Béla Réthy. QATECU
Leer más »
Die Fußball-WM in Katar startet mit Lichtershow und DebattenMit einer bunten und lichtstarken Show haben Gastgeber Katar und die FIFA die 22. Fußball-Weltmeisterschaft eröffnet. Die...
Leer más »
FIFA und Emir von Katar eröffnen umstrittene Fußball-WMAuf der Ehrentribüne herrscht beste Laune, als der Emir von Katar zum Mikrofon greift. Mit einem Willkommensgruß eröffnet Tamim bin Hamad Al Thani die Fußball-Weltmeisterschaft. Das massiv kritisierte Turnier beginnt mit einer Show, wie die FIFA sie sich wünscht.
Leer más »