Münchnerin will Solaranlage auf ihrem Dach installieren: Nach Abfuhr der Stadtwerke ist sie richtig baff
. Weil sie als treue Kundin Vertrauen in den Energieversorger hatte. Doch ihr Wunsch, sich eine Solaranlage auf dem Dach ihres Hauses in Obermenzing installieren zu lassen, wurde von den SWM abschlägig beschieden. Man habe sich das Dach auf Google-Maps „genau angeschaut“, und die technische Überprüfung habe ergeben, dass die für Photovoltaik sinnvoll nutzbare Fläche sehr klein sei, ließen die SWM die Antragstellerin wissen.
Nach Angaben des Anbieters sei auch die Teil-Verschattung, von den SWM ebenfalls als Ablehnungsgrund angeführt, kein Problem, weil Optimierer eingesetzt würden. Hämmerle wundert sich, „dass die Stadtwerke private Hausbesitzer derart entmutigen“. Vor allem in Zeiten, in denen das Motto lauten müsste: „Jede Kilowattstunde zählt.“Mit dieser Kritik steht sie nicht alleine da.
gezeigt. Die Bilanz sei ernüchternd. Dabei stellen sich die Stadtwerke gerne als Treiber der Energiewende dar. Bis 2025 will man so viel Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, wie ganz München verbraucht.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Vergewaltigungs-Skandal in Kanada: Vorstand von Eishockey-Verband tritt nach heftiger Kritik zurückDie Entscheidung folgte auf Enthüllungen, dass der Verband zwielichtige Gelder zur Bezahlung von Opfern sexuellen Missbrauchs verwendet hatte.
Leer más »
'Lex Sturm' im ADAC GT Masters: Verteidigen auf der Bremse präzisiertIm Zuge der Kollisionen in der Schlussphase des ADAC GT Masters auf dem Lausitzring gibt es eine Präzision der Fahrvorschriften - Ein Rookie im Mittelpunkt
Leer más »
Nach Todesfällen in Gambia - Indien stoppt Produktion von HustensaftIndien hat im Zuge der Untersuchung zu 69 Todesfällen von Kindern in Gambia eine Produktionsstätte des Pharmaunternehmens Maiden geschlossen.
Leer más »
VR: Microsoft und Meta bringen Xbox Cloud Gaming auf die QuestMicrosoft und Meta schließen sich fürs Metaverse zusammen. Xbox Cloud Gaming soll im Zuge dessen auf die Quest kommen – als 2D-Version.
Leer más »
„Das Schlimmste kommt noch“: Internationaler Währungsfonds warnt und senkt PrognoseDer IWF hat eine eindeutige Botschaft an die Weltwirtschaft: Das Schlimmste würde noch kommen. Die Wachstumsaussichten für 2023 hat die Organisation in diesem Zuge gesenkt.
Leer más »
Mitten durch München: Junge Frau (18) rast auf Mofa Polizei davon - und kracht gegen StreifeEine Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte sich eine 18-jährige Münchnerin. Auf ihrem Mofa saß ein Freisinger (19). Der bekommt jetzt auch großen Ärger.
Leer más »