Forscher überwachen Atmung mit simplem WLAN-Router Gesundheit Forschung
Ein Forscherteam um Jason Coder am National Institute of Standards and Technology in Gaithersburg/Maryland setzt handelsübliche WLAN-Router ein, um die Atmung einer im Raum anwesenden Person zu überwachen.
Die Forscher nutzen für die Überwachung den Austausch der Channel State Information , also der Kanaleigenschaften zwischen dem Router und einem Endgerät wie etwa einem Smartphone oder einem Laptop. Die festgelegte Signalfolge dient als Feedback zur Übertragungsqualität und verrät dem Router, ob Veränderungen im Raum neue Interferenzen erzeugen, die der Router ausgleichen muss.
Im reflexionsarmen Raum richtet Jason Coder einen WLAN-Router ein. Signalschwankungen können dazu dienen, die von einer medizinischen Simulationspuppe vorgeführten Atemprobleme zu erkennen. Bereits in früheren Arbeiten hatten Forscher gezeigt, dass sie mit WLAN-Routern anhand der Signalschwankungen Bewegungen im Raum und anwesende Personen detektieren können.demonstrierten die NIST-Forscher, dass Schwankungen im CSI-Signal selbst Atemprobleme einer anwesenden Person verraten können.
Zu diesem Zweck entwickelten sie einen Deep-Learning-Algorithmus mit der Bezeichnung BreatheSmart. Diesen fütterten sie mit Daten aus einem Testszenario mit einem Router, einem Endgerät und einer medizinischen Übungspuppe in einem reflexionsarmen Raum. Die Forscher passten die Firmware des WLAN-Routers so an, dass sie CSI-Signale bis zu zehnmal in der Sekunde abfragte. Die Übungspuppe simulierte normale Atmung und veränderte Atemfrequenzen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
So können Sie den WLAN-Router ideal positionierenBitte nicht in der Nähe von Aquarien oder Kühlschränken: Wo der Router in der Wohnung steht, kann die Internetgeschwindigkeit von Endgeräten stark beeinflussen. Worauf Sie achten sollten.
Leer más »
Jetzt verfügbar: Neues Labor-Update für Fritzbox 7490😳 Der Router 7490 darf jetzt die neue Vorabversion FritzOS 7.39/7.51 testen. Diese enthält Features, die AVM in Zukunft für die Router veröffentlichen könnte.
Leer más »
Gewitter: Forscher lenken Blitz mit Laserstrahl umNeue Technik macht es möglich: Einem Forscherteam ist es nun gelungen, mit einem Laser Blitze in geregelte Bahnen zu lenken.
Leer más »
Forscher untersuchen Folgen des Vulkanausbruchs auf La PalmaEnde 2021 hatten gigantische Lavaströme große Teile von La Palma zerstört. Doch welche Auswirkungen hatte der Ausbruch auf den Vulkan selbst? Das will ein internationales Team aus Forschern herausfinden.
Leer más »
Forscher sehen enormen Aufholbedarf bei CO2-EntnahmeViel zu viel CO2 gelangt in die Atmosphäre. Wissenschaftlern zufolge führt kein Weg daran vorbei, Teile davon wieder herauszuholen. Forscher stellen bei einer Bestandsaufnahme enorme Lücken fest.
Leer más »