Seit Kurzem will die Finanzindustrie immer grüner werden. Die größten deutschen Fondshäuser scheinen damit jedoch Probleme zu haben, berichtet HerrGojdka
Wenn in der Öffentlichkeit von"Klimabomben" gesprochen wird, wählen meistens Klimaschützer diese Formulierung. In drastischer Sprache prangern sie an, wenn Kohle-, Öl- und Gasfirmen neue Projekte entwickeln, die noch auf Jahre CO₂ in die Luft pusten dürften.
. Recherchen von Greenpeace und anderen Organisationen legen jedoch nahe, dass es die DWS genauso wie andere deutsche Vermögensverwalter damit selbst nicht so genau nehmen könnte.Allianz Global Investors, Union Investment und DWS insgesamt 12,6 Milliarden Dollar in Aktien und Anleihen von Kohle-, Öl- und Gasfirmen, die ihre fossilen Kapazitäten sogar ausweiten wollen."Das ist schon eine Hausnummer", sagt Greenpeace-Finanzexperte Mauricio Vargas. So investierte die DWS dem Bericht zufolge beispielsweise in den Rohstoffriesen Glencore oder den Ölgiganten Shell.
Besonders kritisch sehen die Experten Investments in neue Anleihen dieser Firmen, anders als bei den meisten Aktienanlagen fließt den fossilen Energiefirmen so neues Geld zu. So war die DWS im September mit 10,9 Millionen Euro in eine Anleihe von Total Energies investiert, mit der das Unternehmen erst im Januar Kapital eingesammelt hatte.
Noch effektiver als pure Ausschlüsse unliebsamer Unternehmen erachten Finanzexperten jedoch aktives Engagement der Vermögensverwalter, wenn sie also ihren Einfluss bei Unternehmenslenkern geltend machen. Auch wenn sich die Vermögensverwalter gerne mit solchen Aktivitäten brüsten, fällt die Greenpeace-Bilanz schlecht aus.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gates-Stiftung: Polio könnte bis 2026 ausgerottet seinSeit Jahrzehnten kämpft die Welt darum, nach Pocken auch die Kinderlähmung auszurotten. Einer der größten Geldgeber - die Gates-Stiftung - ist trotz Rückschlägen optimistisch.
Leer más »
Marc Marquez strahlt: 'Seit Jerez 2020 kein Rennen mehr so genossen'Warum sich Marc Marquez trotz knapp verpasstem Sieg in Australien so freut und die erreichte Marke von 100 MotoGP-Podiums nur Nebensache für ihn ist
Leer más »
Baufinanzierung: Bauzinsen steigen auf vier Prozent – höchster Stand seit 2011Die Finanzierungskonditionen für Immobilien verschlechtern sich immer weiter. Alleine in den vergangenen vier Wochen erhöhten sich die Zinsen um mehr als 0,6 Prozentpunkte.
Leer más »
Ulsan FC gewinnt erste Meisterschaft in Südkorea seit 2005Nach zuvor drei zweiten Plätzen nacheinander hat sich der Ulsan Hyundai FC zum ersten Mal seit 17 Jahren die südkoreanische Fußball-Meisterschaft gesichert.
Leer más »