Krankheiten: Gates-Stiftung: Polio könnte bis 2026 ausgerottet sein
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Für reiche Länder sei es kein Akt der Wohltätigkeit, Geld für die Ausrottung zur Verfügung zu stellen, sondern im handfesten eigenen Interesse, sagte Suzman. «Solange das Virus noch irgendwo auf der Welt zirkuliert, brauchen wir Massenimpfungen. Wir können jede Menge Geld sparen, bis Ende des Jahrhunderts weltweit 33 Milliarden Dollar, wenn das nicht mehr nötig ist», sagte er.
Kinderlähmung breitet sich bei schlechten hygienischen Verhältnissen aus. Sie kann zu Lähmungen und zum Tod führen. Der Wildtyp des Virus galt außer in Pakistan und Afghanistan überall als besiegt, bevor in diesem Jahr wieder Fälle in afrikanischen Ländern auftauchten. In New York und London wurden Polioviren im Abwasser gefunden. Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass vielerorts Kinder nicht mehr routinemäßig geimpft wurden.
Mit Impfkampagnen und Verbesserungen der Lebenssituation vielerorts sind seit 1988 nach Schätzungen 99 Prozent aller neuen Fälle verhindert worden. Die Initiative GPEI geht davon aus, dass rund 20 Millionen Kinder vor der Infektionskrankheit bewahrt wurden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Dynamo erstmals seit 15 Jahren in Essen: WAGEFELD „Geilste Fahrt der Saison!“Maik Wagefeld (41) gehörte zur Dynamo-Elf, die 2007 letztmalig in Essen spielt. Erstmals seit fast 15 Jahren gastiert die SGD Samstag wieder dort.
Leer más »
Münchner Tierpark vermeldet ganz besonderen Nachwuchs - erstmals seit 30 JahrenDas hat es seit 30 Jahren nicht mehr gegeben: Der Münchner Tierpark Hellabrunn freut sich über ganz besonderen Nachwuchs, den es so lange nicht mehr gegeben hat.
Leer más »
Münchner Tierpark meldet ganz besonderen Nachwuchs - erstmals seit 30 JahrenDas hat es seit 30 Jahren nicht mehr gegeben: Der Münchner Tierpark Hellabrunn freut sich über ganz besonderen Nachwuchs, den es so lange nicht mehr gegeben hat.
Leer más »
Erst unauffällig, dann hart: Wie Xi Jinping zum mächtigsten Herrscher seit Mao aufstiegSeit zehn Jahren ist Xi Jinping Staatschef von China. Der einstige Hoffnungsträger des Westens baut das Land mit harter Hand nach seiner Vision um.
Leer más »
Marc Marquez strahlt: 'Seit Jerez 2020 kein Rennen mehr so genossen'Warum sich Marc Marquez trotz knapp verpasstem Sieg in Australien so freut und die erreichte Marke von 100 MotoGP-Podiums nur Nebensache für ihn ist
Leer más »