Mehrere Städte in Brandenburg sehen sich angesichts einer steigenden Zahl von Geflüchteten - nicht nur aus der Ukraine - am Limit. Der Flüchtlingsrat sieht das anders.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Neben Menschen aus der Ukraine kommen auch Geflüchtete aus Afghanistan, Syrien und dem Irak ins Land. Koch sagte, die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine sei vor dem Hintergrund des Krieges eine große Herausforderung, es sei aber gefährlich zu suggerieren, dass das System an Grenzen komme. «Dies ist keineswegs der Fall.»
In den Erstaufnahmeeinrichtungen stehen nach Angaben des Innenministeriums genug Plätze zur Verfügung. Nach ihrer Ankunft werden Geflüchtete erst dort untergebracht, danach kommen sie in Gemeinschaftsunterkünfte der Kommunen oder Privatwohnungen. Das Ministerium plant, die Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain mit rund 1000 Plätzen Mitte nächsten Jahres wegen geringer Auslastung und hoher Kosten nicht weiter zu betreiben.
Der Flüchtlingsrat unterstützt eine Schließung in Doberlug-Kirchhain. Dort seien Menschen aufgrund der Abgeschiedenheit und schlechten Infrastruktur des Standorts benachteiligt, sagte Sprecherin Koch. «Natürlich darf eine Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung nicht mit einem Abbau von Aufnahmekapazitäten für Menschen einhergehen, die in Brandenburg Schutz suchen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Angaben des ukrainischen Militärs: Russische Angriffe auf mindestens zehn Städte binnen 24 StundenDie jüngsten russischen Raketenangriffe haben nach Angaben des ukrainischen Militärs mehr als zehn Städte schwer getroffen, darunter Lemberg, Bachmut, Awdijiwka und Saporischschja.
Leer más »
Mit Recycling-Papier: Städte sparen 1600 Gigawattstunden StromDurch den Gebrauch von Recycling – statt normalem Papier konnten seit 2008 7,4 Milliarden Liter Wasser eingespart werden, wie der Papieratlas jetzt ermittelt hat.
Leer más »
Bericht: Ukraine hat erstes Iris-T-Luftabwehrsystem aus Deutschland erhaltenDas hochmoderne System kann Städte gegen russische Raketenangriffe verteidigen. Waffenlieferungen IrisT Ukraine
Leer más »
In dem Aufbauspiel Pile-Up baut ihr fast nur nach obenPile-Up lässt euch auf winzigen Inseln vertikale Städte errichten. Das Aufbauspiel mit dem simplen Konzept ist aber anspruchsvoller, als wir vermutet haben.
Leer más »
Experten schlagen Alarm: Immobilienblase: Hier gibt es in Deutschland ein starkes RisikoBilliges Geld und hohe Nachfrage haben die Immobilienpreise hochgetrieben, doch der Boom ist vorbei. Zwei deutsche Städte sind beim Risiko einer Immobilienblase weltweit vorn, glauben Experten.
Leer más »
'Putin hat Gas-As zu früh aus dem Ärmel gezogen'Russland greift ukrainische Städte mit Raketen an und nimmt dabei bewusst zivile Infrastruktur ins Visier. Dabei werden zuletzt weitere Probleme der russischen Armee deutlich, sagt NATO-Generalleutnant a. D. Ben Hodges in der ZDF-Sendung Maybrit Illner.
Leer más »