Nach Gewalt- und Erpressungsvorwürfen gegen den vom LAF bestellten Sicherheitsdienst verspricht Sozialsenatorin Kipping Aufklärung. Mitarbeiter sollen sich anonym mit Hinweisen melden können.
Jörg Krauthöfer / FUNKE Foto Services
Nach Gewalt- und Erpressungsvorwürfen gegen den vom LAF bestellten Sicherheitsdienst verspricht Senatorin Kipping Aufklärung.Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ankunftszentrums des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten in Reinickendorf sollen Missstände künftig anonym melden können. kündigte am Mittwoch an, eine entsprechende Anlaufstelle ausweisen zu wollen.
Man suche keinen „Sündenbock“, sondern wolle die Vorwürfe aufklären, so Kipping weiter. „Die Ausbeutung der Notsituation von Schutzsuchenden ist nicht nur kriminell, sondern auch zutiefst widerwärtig.“ Ziel der Aufklärung sei, zu ermitteln, was getan werden muss, um so etwas künftig zu verhindern. „Als ersten Schritt haben wir Fragen und Informationsanforderungen an das LAF übermittelt, welches die Sicherheitsdienstleister beauftragt hat.“.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Zoll prüft Schwarzarbeitsverdacht gegen Sicherheitsdienst beim FlüchtlingsamtWegen des Verdachts der Schwarzarbeit überprüfte der Zoll am Dienstag mit einem Großaufgebot den Sicherheitsdienst des LAF. Insgesamt waren mehr als 200 Kräfte im Einsatz.
Leer más »
Einsatz im Berliner Flüchtlingsamt: Sicherheitsdienst unter VerdachtDer Zoll überprüfte am Dienstag den Sicherheitsdienst beim Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten in Berlin Im Hintergrund geht es auch um Gewalt und Erpressung von Hilfesuchenden.
Leer más »
Kipping stellt Eckpunkte für Ausbildungsplatzumlage vorMit einem Fonds für ausbildende Unternehmen will Berlins Arbeitssenatorin Katja Kipping (Linke) das Angebot an Ausbildungsplätzen in Berlin verbessern. Eckpunkte für die sogenannte Ausbildungsplatzumlage stellte die Senatorin am Mittwoch vor. Zuvor hatte ein Rechtsgutachten dem Senat die Gesetzgebungskompetenz zugesprochen. Auf Grundlage der Eckpunkte soll im kommenden Jahr eine gesetzliche Regelung für das Vorhaben erarbeitet werden.
Leer más »
Alle Berliner Unternehmen sollen einzahlen: Kipping stellt Pläne zur Ausbildungsplatzumlage vorIn einigen Branchen gibt es sie bereits. Nun will Berlin eine Ausbildungsplatzumlage einführen, um die Kosten der Ausbildung auf alle Unternehmen zu verteilen.
Leer más »
Bulgarien: Darf Deutschland Flüchtlinge trotz Gewalt zurückschicken?Schläge statt Asylantrag: Flüchtlinge, die über Bulgarien in die EU kommen, erleben dort oft brutale Polizeigewalt. Darf Deutschland sie trotzdem dorthin zurückschicken, wie es das Dublin-Abkommen vorsieht?
Leer más »
Gericht: Flüchtlinge müssen aus Mietshaus ausziehenEin Vermieter darf seinem Mieter verbieten, für längere Zeit Kriegsflüchtlinge bei sich aufzunehmen. Das hat das Amtsgericht München entschieden und die Klage eines Mieters aus Gräfelfing abgewiesen. Der Mieterverein erwägt Berufung.
Leer más »