Feuer & Flamme: Neue Folge in der Mediathek

España Noticias Noticias

Feuer & Flamme: Neue Folge in der Mediathek
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 234 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 97%
  • Publisher: 61%

Bochum/Köln – Nur noch wenige Tage, dann strahlt das WDR die erste Folge der 6. Staffel der Dokutainmentreihe 'Feuer & Flamme' im Fernsehen aus. Wer nicht bis zum 9. Januar 2023 um 20.15 Uhr warten will, kann sich die erste Folge jetzt schon in der ARD-Mediathek ...

Episodenkritik: Folge 1

Die Erkundung ergibt, dass vermutlich das Dach der Halle brennt. Ein Übergreifen auf das angrenzende Gebäude ist zu befürchten. Die Bochumer Feuerwehrleute tragen von außen einen Löschangriff vor und bauen eine Riegelstellung auf. Da schwarzer Rauch weiterhin allgegenwärtig ist, warnen die erfahrenen Kollegen vor der Gefahr der Durchzündung – das Dach der Halle könne „abheben“.

Angekommen am Einsatzort, stehen die beiden Rettungsdienst-Kräfte erst mal vor der verschlossenen Tür eines Mehrfamilienhauses. Trotz Unterstützung durch die Polizei öffnet ihnen niemand. Dies geschieht erst nach mehrfachem Klingeln bei unterschiedlichen Bewohnern . Die Rettungskräfte können nun zwar ins Haus hinein, es macht sich aber anschließend niemand bemerkbar. Schließlich öffnet eine Frau ihre Wohnungstür.

„Alter, wat’n Flammenbild“, ruft ein Feuerwehrmann. Die Drohnenbilder, die dem Publikum geboten werden, sind nicht nur spektakulär, sie werden auch mit der passenden Musik untermalt, sodass man denken könnte, man sei selbst Teil des Szenarios. Im nächsten „Einsatz“ wird es sentimental: Die Kollegen von Wache 2 verabschieden ihren Zugführer Dominic, der innerhalb der Feuerwehr Bochum die Wache wechselt. Zum Abschied gibt es Burger – das freut Sven ganz besonders. Als kleines Abschiedsgeschenk erhält Dominic eine besondere Tasse: Darauf abgebildet ist ein Best-of seiner Gesichtsausdrücke aus der 3. Staffel von „Feuer und Flamme“.

Der nächste Einsatz beginnt ungewöhnlich: Zu einem Fahrradunfall wird nachträglich eine Tragehilfe benötigt. Mit dem HLF geht es in ländliche Gebiete – die Wege sind schmal. Mit einem 18 Tonner sei das Ganze nicht ganz ungefährlich, erklärt Harry. Sie kommen vor einer steilen Böschung zum Stehen – 60 bis 70 Meter geht es in die Höhe.

In der nächsten Sequenz befinden sich die Männer der Feuerwehr Bochum im Tierpark und Fossilium Bochum. Jörg erklärt, dass sie im Umgang mit Schlangen, Spinnen und Co. noch nicht geschult seien und unsicher wären. Im Theorieunterricht dürfen deshalb lebendige Exemplare nicht fehlen. Eine Zwergbartagame – eine kleine Eidechse – sorgt für Entzückung bei den Männern. „Man hat da die Augen leuchten gesehen“, berichtet Johannes.

Die größte Problematik liegt aber woanders: Keine 10 Meter vom Großbrand entfernt steht eine Chemiefabrik, die Farbe und Lacke lagert. Und das Feuer breitet sich rasant aus. Das die Einsatzkräfte mittlerweile mit dem Wasser haushalten müssen, verschlimmert die Situation zusätzlich. Marcel bekommt langsam Zweifel und denkt über einen Rückzug nach. Auch Simon, Leiter der Feuerwehr Bochum, sorgt sich um seine Leute.

Die Feuerwehrleute entscheiden sich im Laufe des Einsatzes dazu, die Rettungstaktik zu verändern: Sie nutzen das Spineboard nicht, wie anfangs überlegt, als Hauptrettungsmittel, sondern nur noch als Rutsche. Gerettet wird der Patient schonend mit Rettungskorsett und Rettungs-Boa. „Viele Wege führen ja immer zum Erfolg. Und alle Fahrzeuge zusammen, kombiniert quasi, haben dann die Lösung erbracht“, erläutert Tim das Vorgehen im Interview.

Die achte Folge endet so dramatisch, wie sie angefangen hat: mit einem vermeintlich harmlosen Heckenbrand, der sich mit zwei brennenden Pkw größer erweist, als angenommen. Die Einsatzkräfte müssen mit Riegelstellung zunächst verhindern, dass das Feuer auf ein angrenzendes Wohnhaus überspringt. Erschwerend hinzu kommt, dass es sich bei dem einen brennenden Fahrzeug um einen Pkw mit Hybridantrieb handelt.

Dementsprechend legen die Führungskräfte den Fokus zunächst darauf, die Wasserversorgung herzustellen: “Mir egal, wo Wasser herkommt – Hauptsache es kommt.“ Auch Ulrike, die 25-jährige Zugführerin, ist wieder mit dabei. Die Kollegen schätzen an ihr, dass sie trotz ihres jungen Alters im Einsatz immer die Ruhe behält.

Generell finde ich, dass in Folge 7 die menschlichen und emotionalen Eigenschaften der Einsatzkräfte besonders im Fokus standen – sei es durch die Sprüche am Einsatzort, den Umgang mit den Patienten oder durch das, was sie in den Interviewsequenzen gesagt haben. Das liegt selbstverständlich auch daran, dass die Beteiligten hinter der Kamera gezielt nachgefragt haben, um eine emotionale Brücke zwischen Zuschauern und Feuerwehrleuten zu schaffen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

2:3 gegen München: Eisbären verlieren viertes Spiel in Folge2:3 gegen München: Eisbären verlieren viertes Spiel in FolgeDie Eisbären Berlin haben ihre Misserfolgsserie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) im neuen Jahr fortgesetzt. Am Montagabend unterlag der amtierende Meister dem Tabellenführer EHC Red Bull München mit 2:3 (0:2, 2:1, 0:0) und kassierte damit die vierte Niederlage hintereinander. Giovanni Fiore erzielte beide Tore der Hauptstädter, die trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Drittel letztlich ohne Punkte blieben.
Leer más »

Vergessenes Teelicht verursacht Feuer --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Vergessenes Teelicht verursacht Feuer --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Fehrbellin – Am 30.12.2022 gegen 15:35 Uhr wurde der Polizei in Fehrbellin, Ruppiner Straße Rauchentwicklung aus einer Wohnung gemeldet. Durch die Feuerwehr konnte der Entstehungsbrand im Sc…
Leer más »

Brand in Wildenberg: Ursache für das Feuer ist weiter unklar - Kripo ermitteltBrand in Wildenberg: Ursache für das Feuer ist weiter unklar - Kripo ermitteltAuch an Tag 1 nach dem Großbrand in Wildenberg ist offen, wodurch die landwirtschaftliche Halle ein Raub der Flammen wurde.
Leer más »

Drogenfund bei Feuer-Einsatz: Mann (34) hat jetzt richtig ProblemeDrogenfund bei Feuer-Einsatz: Mann (34) hat jetzt richtig ProblemeDie zu einem Wohnungsbrand gerufene Polizei stößt erst auf Drogen, dann auf heftigen Widerstand. Am Ende ist eine Beamtin dienstunfähig. Gegen den
Leer más »

Kreuzberg: Obdachloser bei Feuer ums Leben gekommenKreuzberg: Obdachloser bei Feuer ums Leben gekommenIn unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg vom 3. Januar 2023.
Leer más »

Hoher Schaden: Eine Person bei Feuer in Frontenhausen verletzt - idowaHoher Schaden: Eine Person bei Feuer in Frontenhausen verletzt - idowaIn Frontenhausen im Landkreis Dingolfing-Landau ist am Montagabend in einem Haus ein Feuer ausgebrochen. Eine Person wurde dabei verletzt, der Schaden ist hoch.
Leer más »



Render Time: 2025-03-29 21:58:32