F1 Fernando Alonso (Alpine): «Verpasste Chance»
Im Regen von Suzuka konnte Fernando Alonso zum ersten Mal seit dem Rennen in Zandvoort wieder frische Punkte bejubeln: Als Siebter sammelte er sechs WM-Zähler. Dennoch ist der ehrgeizige Spanier nicht ganz glücklich mit dem Ergebnis. Rückblickend ist er sich sicher: «Wir haben die Chance verpasst, noch mehr Punkte zu holen.»
Nun freut er sich auf das am Sonntag stattfindende Rennen auf dem Circuit of the Americas. «Das ist eine gute Piste. Sie bietet in der Regel spannende Rennen, und es gibt einige Überholchancen», erklärt der aktuelle WM-Neunte mit Blick auf den viertletzten WM-Lauf der Saison. Und der 32-fache GP-Sieger fasst zusammen: «Die Strecke in Austin hat eine gute Mischung aus Geraden und Kurven, und sie hat viele Bodenwellen und flotte Kurven. Sektor 1 macht besonders viel Spass, ist aber auch eine echte Herausforderung.»
Dass die Formel 1 wieder in den USA Gas gibt, ist ganz nach seinem Geschmack. «Ich schon viele Rennen in Amerika gefahren, in der Formel 1 und auch in der IndyCar-Serie. Ganz generell finde ich es spannend, wie der Sport in Amerika betrieben wird. Es ist sehr aufregend, denn alles ist eine grosse Show mit vielen Prominenten und Musikkonzerten. Es ist toll, dass wir nun mehr Rennen in Amerika haben.»02. Sergio Pérez , Red Bull Racing, +27,066 sec05.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Comic-Legende verteufelt eine der besten Serien der letzten Jahre – obwohl er sie nicht mal gesehen hatDass Comic-Autor Alan Moore nicht gerade gut auf die Adaptionen seiner Werke zu sprechen ist, ist kein Geheimnis. Nun hat er sogar gegen die ansonsten so gefeierte „Watchmen“-Serie von 2019 geschossen
Leer más »
Anlagestrategie: LVMH, Moncler, Kering, Richemont: Analysten sehen Chancen bei LuxusaktienDie Titel von Luxusgüterkonzernen sind deutlich gefallen, obwohl die Unternehmen gut verdienen. Das macht die Papiere jetzt für einen Einstieg interessant.
Leer más »
Ex-Champion Tom Sykes: Zwischen Begierde und RealitätObwohl am vergangenen Sonntag eine Deadline verstrich, kann sich Kawasaki-Teamchef Manuel Puccetti weiterhin vorstellen, die Superbike-WM 2023 mit Tom Sykes zu bestreiten.
Leer más »
Catherine, Princess of Wales: Sie glaubt fest an eine Versöhnung zwischen William und HarryCatherine, Princess of Wales, scheint die Hoffnung nicht aufgeben zu wollen: Obwohl die Fronten zwischen den Sussexes und der britischen Königsfamilie noch immer verhärtet sind, glaubt sie fest daran, dass sich ihr Mann mit seinem Bruder versöhnen wird.
Leer más »
Chancenlos glücklichFür den VfLPotsdam ist das Zweitrunden-Duell gegen den thw_handball Kiel im DHB-Pokal das Spiel des Jahres. Obwohl das Team von Trainer Bob Hanning gegen den Rekordmeister chancenlos ist, können die Potsdamer nur gewinnen.
Leer más »
Ende des NFT-Hypes? NFT-Handelsvolumen bricht im September 2022 stark einObwohl NFTs in der Vergangenheit einen großen Hype erfahren haben, sieht es nun anders aus. Zwischen April 2022 und September 2022 hat das NFT-Handelsvolumen massive Einbrüche erfahren.
Leer más »