VPBank-Chefvolkswirt Thomas Gitzel über die Zinspolitik der US-Währungshüter, die Linie der EZB, und warum er vor unruhigen Zeiten warnt.
Wolfgang EhrensbergerVP-Bank-Chefvolkswirt Thomas Gitzel über die Zinspolitik der US-Währungshüter, die Linie der EZB, und warum er vor unruhigen Zeiten warnt
Börse Online: Die Fed hat in ihren gerade veröffentlichten Protokollen nach einer Serie aggressiver Zinsschritte ein langsameres Tempo bei der Straffung der Geldpolitik signalisiert. Zeichnet sich damit schon die seit langem erwartete Zinswende ab, die die Aktienkurse wieder beflügeln könnte? Nein. Die Inflationsraten werden trotz eines Rückgangs weiter über dem Fed-Ziel von 2% liegen. Gerade deshalb kann die Fed das Zielband für die kurzfristigen Zinsen nicht senken.In Deutschland deuteten diese Woche veröffentlichte Zahlen zumindest auf ein Überschreiten des Inflationshöhepunkts hin. Könnte auch die EZB auf einen moderateren Zinskurs einschwenken?unächst nicht.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kommentar: EZB und Fed: Wie Falken reden, aber wie Tauben handelnDer Rückgang der Inflation ist willkommen, aber Geldpolitik bleibt schwierig. Jetzt gilt es, zu viel Rezession zu vermeiden.
Leer más »
Schalke: Fälle Alex Král und Thomas Ouwejan: Hat Schalke ein Fitness-Problem?Alarmierend, dass Alex Král und Thomas Ouwejan noch nicht komplett mittrainieren können.
Leer más »
Thea Gottschalk: Mein neues Leben ohne ThomasNach dem schmerzvollen Liebesaus mit Ehemann Thomas Gottschalk genießt sie ihr Glück in ihrem schönen Zuhause.
Leer más »
Fed-Protokoll: US-Notenbank will bei Zinserhöhungen weniger aggressiv agierenDie Fed sieht „erhebliche Fortschritte“ im Kampf gegen die ausufernde Inflation. Verkleinert die US-Notenbank nun ihre Zinsschritte?
Leer más »
Fed warnt Banken vor Krypto-Risiken | Börsen-ZeitungFed warnt Banken vor Krypto-Risiken. Laut US-Regulatoren ist das Halten von Cyberdevisen „nicht mit sicheren Banking-Praktiken“ vereinbar. Vor dem FTX-Crash hatte sich eine wachsende Zahl an US-Banken ins Digital-Assets-Segment vorgewagt.
Leer más »
Fed will bei Zins weniger aggressiv agieren - Viertelprozentpunkt denkbarDie US-Notenbank Fed signalisiert nach einer Serie aggressiver Zinsschritte im Kampf gegen die Inflation für 2023 ein langsameres Tempo bei der Straffung ihrer Geldpolitik.
Leer más »