Falsche Bauarbeiter fordern von Hausbesitzern in Amberg-Sulzbach Wucherpreis - Bankmitarbeiterin verhindert Betrug
Königstein, Markt.
Falsche Bauarbeiten hätten Grundstückseigentümer in Königstein beinahe um 25.000 Euro gebracht. Eine Bankmitarbeiterin verhinderte den Betrug. Die Polizei warnt vor der Masche - denn es war nicht der erste Betrugsversuch in der Region. So beschreibt die Polizei den Fall aus Königstein: Bereits vor einer Woche sprach ein Unbekannter die Grundstückseigentümer an und gab sich als Ansprechpartner einer Bauarbeiterfirma aus. Er bot an, für wenig Geld Teerarbeiten durchzuführen. Der Teer sei übrig, lediglich der Arbeitsaufwand sei zu bezahlen, so die verlockende Abmachung. Die Hauseigentümer stimmten zu und so kam es zu einem mündlichen Vertrag.
Glück für die Hausbesitzer: Eine aufmerksame Bankangestellte äußerten Zweifel an der Aufrichtigkeit der Teerarbeiter, als sie die handschriftlich gefertigte Rechnung sah. Sie verhinderte die Überweisung auf das ausländische Betrüger-Konto und verwies auf die Polizei Auerbach.„Die Tat in Königstein ist bereits die Zweite innerhalb von 24 Stunden im Raum Amberg-Sulzbach“, berichtet die Polizei. Weitere Details konnte sie dazu am Donnerstag noch nicht nennen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
München: Heilpraktiker wegen gefälschter Impfausweise vor GerichtDer falsche Heilpraktiker mit der Alubrille: Björn G. soll ohne Zulassung falsche Impfausweise ausgestellt und starke Medikamente verschrieben haben – natürlich gegen Geld. Nun droht im eine mehrjährige Haftstrafe. SZPlus
Leer más »
Neues Gesetz für die Biomülltonne: Ab 2025 drohen immense BußgelderDurch ein neues Gesetz gibt es neue Sanktionen für falsche Mülltrennung. Insbesondere beim Biomüll muss immer noch zu viel verbrannt werden.
Leer más »
Streit um Grenzkontrollen: CDU-Fraktion wütend auf FaeserIn der Debatte um befristete Grenzkontrollen zur Eindämmung illegaler Migration hat der brandenburgische CDU-Fraktionschef Jan Redmann Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) kritisiert und ihr eine falsche Lagebewertung vorgeworfen. Faeser habe mitgeteilt, dass sie keine Notwendigkeit sehe, Binnengrenzkontrollen zu Polen bei der EU anzuzeigen, sagte Redmann am Dienstag nach der Sitzung seiner Fraktion im Landtag in Potsdam. Die Bewertung der aktuellen Situation lasse die CDU „ratlos bis wütend zurück“.
Leer más »
Er hätte für Ärger gesorgt: Diese Rolle sollte Keanu Reeves in 'Fast X' eigentlich spielenUrsprünglich sollte Keanu Reeves bereits im „Fast & Furious“-Ableger „Hobbs And Shaw“ mitspielen. Und wie nun bekannt wurde, war auch in „Fast X“ ein nicht unwichtiger Part für den „John Wick“-Star vorgesehen - doch auch diesmal klappte es nicht.
Leer más »