Neues Gesetz für die Biomülltonne: Ab 2025 drohen immense Bußgelder

España Noticias Noticias

Neues Gesetz für die Biomülltonne: Ab 2025 drohen immense Bußgelder
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Neues Gesetz für die Biomülltonne: Ab 2025 drohen hohe Bußgelder

. Ob aus Bequemlichkeit oder Unwissen: Die falsche Entsorgung kann durch ein neues Gesetz Sanktionen bedeuten. Herausreden kann sich dabei niemand, es kommt auf jede einzelne Biomülltonne an: „Eine ‚schlechte Tonne‘ Müll versaut uns die ganze Charge“, sagen Daniel und Tobias Bauer, Leiter des technischen Betriebes des Unternehmens Bauer Kompost.

Ab 2025 sollen die Kontrollen von Biomüll deutlich zunehmen – unter anderem mit Detektorfahrzeugen. © Michael Gstettenbauer/Imago In ihrem Unternehmen werden knapp 20.000 Tonnen Biomüll pro Jahr verarbeitet. Doch nicht der komplette Biomüll kann zu Kompost oder Biogas aufbereitet werden. Viele Teile müssen noch immer verbrannt werden, weil zu viele „Störstoffe“ wie Plastik enthalten sind. Nach Angaben des Stuttgarter Umweltministeriums sind zwischen 2,3 und 2,6 Prozent Fremdstoffe im Biomüll enthalten.

Im Landkreis Heilbronn wird der Biomüll von einem der größten Abfallkonzerne Deutschlands abgeholt: Alba. Das Unternehmen arbeitet mit einem sogenannten Detektorfahrzeug: „Diese stellen mögliche Metalle in den Biotonnen fest und blockieren bei Bedarf die Schütteinrichtung, sodass die Tonne nicht entleert werden kann“, sagt ein Unternehmenssprecher. In einigen Orten werden bereits stichprobenartig Kontrollen durchgeführt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

US-Gesetz: TikTok klagt gegen Verbot in MontanaUS-Gesetz: TikTok klagt gegen Verbot in MontanaMontana hat letzte Woche als erster US-Bundesstaat TikTok verboten. Jetzt hat das Unternehmen Klage dagegen eingereicht, das Verbot sei verfassungswidrig. Auch Bürgerrechtler:innen kritisieren, das Verbot verfehle sein erklärtes Ziel.
Leer más »

Umstrittenes Heiz-Gesetz kommt diese Woche nicht in den BundestagUmstrittenes Heiz-Gesetz kommt diese Woche nicht in den BundestagEigentlich haben sich die Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP schon darauf verständigt, die Gesetzespläne zum Heizungstausch noch bis zum Sommer zu beschließen. Doch die FDP stellt den Termin wieder in Frage und dringt auf eine komplette Überarbeitung.
Leer más »

Neues Heizungsgesetz vielleicht nicht im SommerNeues Heizungsgesetz vielleicht nicht im SommerDie Ampelkoalition streitet darüber, wann das neue Heizungsgesetz beschlossen werden soll. Grüne und SPD wollen es vor der Sommerpause durch den Bundestag bringen. Die FDP hat es weniger eilig. Nötig sei eine Neuregelung aber in jedem Fall, betont Fraktionschef Dürr bei 'Hart aber fair'.
Leer más »

Hunde-Drama: Happy End in Kölner Tierheim: „Krümel“ und „Cyra“ finden neues ZuhauseHunde-Drama: Happy End in Kölner Tierheim: „Krümel“ und „Cyra“ finden neues ZuhauseFür Krümel und Cyra waren die vergangenen Monate ein Graus. Die beiden Hündinnen kamen in einem schlimmen Zustand ins Tierheim Dellbrück. Jetzt gibt es ein Happy End. hunde tierheimdellbrück köln
Leer más »

Supermarkt: Aldi testet neues BezahlsystemSupermarkt: Aldi testet neues BezahlsystemAldi testet derzeit ein neues Bezahlsystem. Damit soll der Einkauf für Kund:innen angenehmer werden. Discounter
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 10:12:37