Die „René will Rendite“-Kolumne: EZB-Protokoll zeigt, wie ernst die Lage um unser Geld ist
Darüber hinaus wurde argumentiert, dass sich die Art des Inflationsprozesses verändert habe. Die Inflation habe begonnen, sich selbst zu verstärken, sodass selbst eine prognostizierte deutliche Abschwächung des Wachstums nicht ausreiche, um die Inflation wieder auf das Zielniveau zu bringen. Auch das klingt gar nicht gut. Dann das ist ja eigentlich der Mechanismus: Geringere Nachfrage führt zu sinkenden Preisen.
Wenn die Angebotsseite stärker betroffen sei als die Nachfrageseite, könnte dies den Inflationsdruck verstärken, selbst wenn die Realeinkommen sinken. Übersetzt heißt das: Wenn Angebot und Nachfrage gleichermaßen sinken, ändert sich am Inflationsproblem nichts. Es gibt weiterhin zu wenig Angebot für eine zu große Nachfrage – nur eben auf einem anderen Niveau.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Lagarde und Knot nehmen Finanzpolitik in die Pflicht | Börsen-ZeitungEZB-Chefin Christine Lagarde hat den Finanzpolitikern in der Eurozone ins Gewissen geredet, die Notenbank im Kampf gegen die Inflation zu unterstützen. Geld- und Fiskalpolitik müssten in der aktuellen Phase kooperieren, sagte Lagarde
Leer más »
AKW Saporischschja: Putin zeigt sich 'offen für Dialog'Die Lage um das von Russland besetzte Atomkraftwerk Saporischschja beunruhigt die IAEA. Russlands Präsident Putin zeigt sich dialogbereit.
Leer más »
Bäckermeister in Sorge: „Uns droht eine Schließungswelle“Die steigenden Preise für Energie treffen das Bäckerhandwerk besonders hart. Wie schwierig die Lage ist, erzählt Bäcker Traublinger im Interview.
Leer más »
Nvidia wird immer teurer: Geforce-Preisvergleich der letzten zwölf Jahre zeigt extreme EntwicklungZur Vorstellung der RTX-4000-Grafikkarten gab es oft Beschwerden über die Preise. Unser Blick in die Vergangenheit zeigt die extreme Entwicklung genau auf.
Leer más »
Corona: Die Lage an bayerischen Kliniken ist so angespannt wie nieDie Lage in den Krankenhäusern Bayerns ist so angespannt wie nie. Im Landkreis Mühldorf muss eine Einrichtung sogar schließen, damit Personal woanders aushelfen kann. Und die Staatsregierung? Tut erst mal nichts. SZPlus
Leer más »