'Es ist das Kribbeln': Kovac verrät sein Pokalgeheimnis - Wolfsburg in Braunschweig gefordert BL
Niko Kovac weiß, wie es geht. Der gebürtige Berliner stand schon in Berlin und streckte den DFB-Pokal in die Höhe. Als Spieler 2003 mit dem FC Bayern, doch auch als Trainer ist seine Bilanz ausgezeichnet. Eine Finalteilnahme mit Eintracht Frankfurt und der überraschende Triumph gegen den FC Bayern ein Jahr danach stehen ebenso in seiner Vita wie der Pokalsieg als Bayern-Trainer 2019.
Doch nicht nur im DFB-Pokal lief es für Kovac, wie er lächelnd richtigstellte,"das fing schon in Österreich an. Dann ging es auch noch in Monaco weiter. Wir haben eine ganz ordentliche Pokalhistorie", sagte der ÖFB-Cup-Sieger von 2012 und Coupe-de-France-Finalist von 2021. Das Erfolgsgeheimnis von Niko Kovac und dessen Bruder Robert?"Es ist ein K.o.-Spiel, es geht um alles oder nichts. Es geht nicht darum zu kalkulieren. Es ist das Kribbeln, das ich gerne mag."Kribbeln ist auch am Dienstag garantiert, wenn es zu Eintracht Braunschweig geht - keine 25 Kilometer Luftlinie trennen die beiden Städte. Die Fußballvereine hingegen eine Liga, doch Zweitliga-Aufsteiger Braunschweig hat sich nach holprigem Start mächtig gemausert.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die Übernahme der Wärmeversorgung ist eine schwere AufgabeKeine Verkäufe mehr, nur noch Rückkäufe. Das ist seit Jahren das Mantra der regierenden Berliner SPD.
Leer más »
Fotostrecke: Die Ferrari-Pannen, die eine spannende Saison verhindert habenDass der WM-Kampf schon vier Rennen vor Schluss entschieden ist, liegt auch an einer pannenreichen Saison von Ferrari und Charles Leclerc: Ein Blick zurück
Leer más »
Journalistin Amiri über die Proteste im Iran: 'Die Menschen haben nichts mehr zu verlieren'Beim Brand im berüchtigten Evin-Gefängnis im iranischen Teheran sind mindestens vier Menschen gestorben. Journalistin Natalie Amiri berichtet über die Proteste.
Leer más »
XX. Parteitag: China will „niemals Hegemonie anstreben“In seiner Rede vor dem Parteitag betonte Präsident Xi Jinping, die wichtigste Aufgabe der Partei sei die Mehrung des Wohlstands für die eigenen Bürger.
Leer más »
So wirken sich die steigenden Strompreise auf die Ladeinfrastruktur ausAngesichts der steigenden Strompreise sinkt die Wirtschaftlichkeit von Ladesäulen für E-Autos und Plug-in-Hybride tiefer als je zuvor. Müssen die Ladesäulen wieder abgebaut werden?
Leer más »
Kommentar: Blackout – wenn die Panik selbst die größte Gefahr wirdEin unkontrollierter Stromausfall in ganz Deutschland: Das ist ein Horrorszenario. Und die Angst davor Treibstoff für destruktive Politik.
Leer más »