Alles, was Sie zur Strom- und Gaspreisbremse wissen müssen.
von März 2023 bis April 2024 auf 12 Cent brutto pro Kilowattstunde begrenzt werden. Aktuell liegt der Preis für Neukunden im Schnitt bei 21 Cent. Das Ganze soll für „80 Prozent des Jahresverbrauchs vom Vorjahr“ gelten, wie es heißt. Für alle, die schon mehr zahlen, soll gelten: Die monatlichen Abschläge sinken, und wer darüber hinaus noch Energie spare, könne mit der Jahresabrechnung Geld zurückbekommen.
für Verbraucher wird dabei für ein Basiskontingent auf brutto 40 Cent je Kilowattstunde gedeckelt, also inklusive der Steuern und Abgaben. Als Basisbedarf gelten 80 Prozent des Vorjahresverbrauchs.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Entlastung schon ab Januar: So funktioniert die vorgezogene GaspreisbremseEs soll nun doch keine Winterlücke geben: Auch für Januar und Februar soll es nach neuen Plänen der Bundesregierung eine Entlastung geben. Diese soll im März bei den Haushalten ankommen. Das gilt für Gas und Strom. Für die Stadtwerke eine Herausforderung.
Leer más »
Die Strom- und Gaspreisbremse gilt schon ab JanuarDie Bundesregierung plant, Haushalte früher von explodierten Energiekosten zu entlasten. Aus der Union kommt Kritik.
Leer más »
Gaspreisbremse soll schon ab Januar gelten | DW | 22.11.2022Millionen Haushalte in Deutschland müssen Anfang 2023 mit heftigen Preiserhöhungen für Erdgas und Strom rechnen. Die Bundesregierung plant deshalb auch für Januar und Februar Entlastungen.
Leer más »
Bundesregierung dämpft Energiekosten: Preisdeckel wirkt schon ab JanuarDie Bundesregierung will die Gas- und die Strompreisbremse zwar erst im März einführen. Aber beide sollen rückwirkend gelten.
Leer más »
Gaspreisbremse soll schon für Januar und Februar greifenDie Bundesregierung hat am Gesetzentwurf für die Gaspreisbremse eine wichtige Änderung vorgenommen, die Kundinnen und Kunden mehr Entlastung bringen soll.
Leer más »
Gaspreisbremse soll de facto schon ab Januar geltenDie für März geplante Gaspreisbremse soll de facto schon ab Januar gelten. Ermöglicht werden soll das durch einen 'gleichsam rückwirkenden' Entlastungsbetrag, wie aus einem Gesetzentwurf der Bundesregierung hervorgeht.
Leer más »