Energiepreisbremsen: Was ist geplant? Wer profitiert?

España Noticias Noticias

Energiepreisbremsen: Was ist geplant? Wer profitiert?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Energiepreisbremsen für Strom, Gas und Fernwärme: Was, wann, für wen?

Wie bei Gas und Fernwärme: 80 Prozent von Haushalten und kleineren Unternehmen werden gedeckelt, auf 40 Cent je Kilowattstunde. Für alle, die schon mehr als 40 Cent zahlen, soll die Bremse direkt die monatliche Stromrechnung senken, wie es aus der Regierung hieß. Im Normalfall berechne sich der Abschlag auf Basis des bisherigen Stromverbrauchs.

Verbrauchte man mehr als 80 Prozent des bisherigen Stromverbrauchs, falle für jede weitere Kilowattstunde der neue hohe Preis im Liefervertrag an. Das soll einen Anreiz setzen, weniger Strom zu verbrauchen. In der Jahresrechnung am Ende soll dann der tatsächliche Verbrauch zu den jeweiligen Preisen abgerechnet werden.

Wegen der Strompreise und der Strompreisentwicklung werden Rufe nach einem Strompreisdeckel laut. Dieses Grafikvideo zeigt die Gründe für den starken Preisanstieg.Was müssen Verbraucher tun, damit sie von der jeweiligen Bremse und der Soforthilfe im Dezember profitieren? Verbraucherinnen und Verbraucher brauchen dafür nichts zu tun. Laut Udo Sieverding von der Verbraucherzentrale NRW ist vorgesehen, dass die Strom- und Gaspreisbremsen direkt den monatlichen Abschlag reduzieren. Die Verrechnung sollen die Versorger übernehmen. Auch die Dezember-Soforthilfen für Gas und Wärme sollen automatisch beim Kunden landen.Nein, das geht laut Verbraucherschützer Sieverding nicht.

, würde ein Zwei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 12.000 Kilowattstunden laut Vergleichsportal Verivox umDamit Deutschland gut durch den Winter kommt, sollen alle Bürgerinnen und Bürger Gas sparen. Wie viel Gas wurde in Deutschland bereits eingespart?

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Strom-Blackout: Wildnis-Experte, den Ernstfall durchzuspielenWildnis-Trainer Marco Plass überlebt auf seinen Touren Wochen ohne Strom. Als studierter Organisationspsychologe glaubt er jedoch, deutschen Städten drohe bei einem Blackout Chaos. Auch wenn der Ernstfall unwahrscheinlich sei, solle ihn daher jeder durchzuspielen.
Leer más »

Deutschland will grünen Strom aus Marokko beziehenDeutschland will grünen Strom aus Marokko beziehenDie Bundesregierung betont ihre Entschlossenheit, nach Ende des Klima-Gipfels in Ägypten Vorhaben zur CO2-Senkung anzugehen. So soll der Import von Öko-Strom aus Nordafrika ermöglicht werden, sagt das Wirtschaftsministerium. Den Anfang macht eine geplante Stromverbindung nach Marokko.
Leer más »

Energiekrise in Hamburg: „Niemandem soll Heizung oder Strom abgedreht werden“Energiekrise in Hamburg: „Niemandem soll Heizung oder Strom abgedreht werden“„Solidarität ist die Antwort” – unter diesem Motto hat am Samstag der Parteitag der Hamburger Grünen stattgefunden. Es wurde viel diskutiert. Auf der
Leer más »

Frieren soll sich lohnen: Wie die Regierung die Strom- und Gaskunden entlasten willFrieren soll sich lohnen: Wie die Regierung die Strom- und Gaskunden entlasten willDie Bundesregierung hat sich auf Details der Preisbremsen auf Gas und Strom geeinigt. Die gute Nachricht: Die Hilfen kommen automatisch. Die schlechte: Für die meisten werden Strom und Heizung trotzdem teurer
Leer más »

Seit 32 Jahren lebt Friedmunt Sonnemann ohne Strom- und WasseranschlussSeit mehr als drei Jahrzehnten lebt Friedmunt Sonnemann im Wald. In einer Lehmhütte ohne Strom und Wasseranschluss. Wenn der Ofen in der Stube an ist, findet er 14 Grad ganz angenehm.
Leer más »

Fast 10.000 Haushalte nach Schneefällen in Schweden ohne StromFast 10.000 Haushalte nach Schneefällen in Schweden ohne StromVerkehrschaos, geschlossene Schulen und Stromausfälle: In Schweden haben starke Schneefälle zu massiven Problemen geführt. Der Energieversorger versucht nun, den Fehler in einer Leitung zu finden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 19:02:02