Biontech: Milliardengeschäft mit Corona-Impfstoffen verliert an Schwung
Die Corona-Pandemie ist vorbei - und damit auch der riesige Umsatz für Biontech. Das Unternehmen fokussiert sich nun wieder verstärkt auf die Krebsforschung.an Schwung. Der Umsatz sank im ersten Quartal auf 1,27 Milliarden Euro von 6,37 Milliarden vor Jahresfrist, wie Biontech mitteilte. Das Mainzer Unternehmen fuhr einen Nettogewinn von gut 502 Millionen Euro ein, nachdem im Vorjahreszeitraum noch fast 3,7 Milliarden zu Buche standen.
Die Entwicklung kommt nicht überraschend: Auch der US-Partner Pfizer hatte vor kurzem einen deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang gemeldet und geht angesichts des Abflauens der Pandemie von einer deutlich geringen Nachfrage nach dem Covid-Impfstoff Comirnaty aus.Biontech erwartet dieses Jahr weiter einen Umsatz mit Covid-Impfstoffen von rund fünf Milliarden Euro. 2022 hatte das Unternehmen noch insgesamt 17,3 Milliarden umgesetzt.
starten, das sich Biontech im März in einem Millionendeal mit dem US-Krebsspezialisten OncoC4 gesichert hatte. Zudem ist eine Phase-2-Studie mit einem Krebsimpfstoffkandidaten bei Bauchspeicheldrüsenkrebs-Patienten geplant.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Biontech: Corona-Umsatz ermöglicht Biontech einen Ausbau der MedikamentenpipelineDie Umsätze mit dem Covid-19-Impfstoff Comirnaty sinken auf ein Fünftel des Vorjahresquartals, übertreffen aber die Erwartungen. Mit hohen Kapitalreserven wird die Onkologie weiter gestärkt.
Leer más »
Destiny 2: Hüter werfen jetzt Alien-Babys, weil ein Emote neuen Schwung ins Spiel bringtHüter in Destiny 2 haben ein neues Hobby: Alien-Babys werfen! Das Ergebnis ist ein lustiges und amüsantes Emote, das für viele Lacher sorgt.
Leer más »
Das Corona-Update vom 7. MaiDie Pandemie hat an Schrecken verloren, auch wenn sich weiter Menschen infizieren. Wir sammeln hier alle Corona-Nachrichten, die diese Woche wichtig waren.
Leer más »
Blizzard Entertainment: BlizzCon steht vor einem Comeback in diesem Jahr - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinNachdem seit 2020 aufgrund der Corona-Pandemie und später aufgrund der Skandale bei Blizzard die BlizzCon in Kalifornien stets abgesagt wurde,…
Leer más »
Exklusiv: Fast 4000 fristlose Kündigungen wegen Mietrückständen im vergangenen JahrNach einem zwischenzeitlichen Rückgang in der Corona-Pandemie ist die Zahl der Kündigungen und Wohnungsräumungen bei den städtischen Vermietern im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Das sorgt für Kritik.
Leer más »
Corona-Schaden für Einzelhandel in der Innenstadt dauerhaftDie Corona-Pandemie hat dem Einzelhandel in den Stadtzentren nach einer Analyse des Ifo-Instituts dauerhaft geschadet.
Leer más »