Die Umsätze mit dem Covid-19-Impfstoff Comirnaty sinken auf ein Fünftel des Vorjahresquartals, übertreffen aber die Erwartungen. Mit hohen Kapitalreserven wird die Onkologie weiter gestärkt.
Biontech legt den strategischen Fokus derzeit auf die Weiterentwicklung und den Ausbau seiner Medikamentenpipeline – mit einem Schwerpunkt im Bereich Onkologie. Insgesamt will das Unternehmen in diesem Jahr bis zu 2,6 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investieren.
In den vergangenen Wochen hatten die Mainzer gleich drei neue Medikamentenkandidaten gegen Tumorerkrankungen zugekauft. die von der privaten US-Firma OncoC4 entwickelt wurde. Dieser antikörperbasierte Wirkstoff zielt darauf ab, die Immunreaktionen gegen Krebszellen zu verstärken.Bisher wurde der Wirkstoff in klinischen Studien der Phasen 1 und 2 zu Verträglichkeit und Wirksamkeit getestet. Noch in diesem Jahr soll eine größere sogenannte Phase-3-Studie gestartet werden, die dann auch zulassungsrelevante Ergebnisse liefern könnte.
Anfang April gab Biontech zudem eine potenziell milliardenschwere Partnerschaft mit der chinesischen Biotechfirma Duality Bio bekannt. Biontech sicherte sich zwei Wirkstoffkandidaten zur Behandlung solider Tumore. Dabei handelt es sich um sogenannte Antikörper-Wirkstoff-Konjugate, die eine Chemotherapie mit der zielgerichteten Wirkung einer Antikörpertherapie verbinden.
, der EU und anderen ausgewählten Regionen aufbauen. Jenseits der Onkologie arbeiten die Mainzer auch an Vakzinen gegen Gürtelrose und Tuberkulose sowie einer neuen Generation von Covid-19-Impfstoffen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Wie Russlands Angriff auf die Ukraine die nukleare Weltordnung zerstört: Interview mit Atomforscher Siegfried HeckerVerletzt Putin das nukleare Tabu? Atomforscher Siegfried Hecker erklärt, wie der Krieg in der Ukraine auch so schon Gewissheiten zerstört hat, die seit Jahrzehnten dafür sorgen, dass niemand die Waffen einsetzt. (S+)
Leer más »
Die 6 besten Bücher über Spieleentwicklung, die ich je gelesen habeIn Spielen gibt es oftmals sehr viel zu lesen. Aber auch außerhalb: Paul stellt euch sechs Bücher vor, die seinen Blick auf Spiele verändert haben.
Leer más »
die spitzen und die neuenMit vier neuen Kandidaten geht der Blocklander Beirat in den Wahlkampf. Beachtlich für das siebenköpfige Gremium. Auch die Ideen, die die Neuen mitbringen, zeigen Richtung Zukunft.
Leer más »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageWiederholt wird ein russischer Kriegsbefürworter zum Ziel eines Attentats. Autor Prilepin überlebt die Detonation einer Autobombe - Moskau spricht von „Terror“. Die Nachrichten im Überblick.
Leer más »
'Es wird wenig darüber gesprochen, wie die DDR in die deutsche Geschichte passt'Es ist erstaunlich, dass ein Buch, das eine neue Geschichte der DDR erzählen will, gerade in Großbritannien für viel Aufmerksamkeit sorgt. Katja Hoyer, Autorin von 'Diesseits der Mauer', lebt in London und gilt dort als Deutschland- und nun auch als DDR-Erklärerin.
Leer más »
Die Regel, die Glasner nicht kannteWegen einer Wissenslücke sah Eintracht Frankfurts Trainer Oliver Glasner am Samstag gegen Hoffenheim Rot. Doch was genau steht im Regeltext?
Leer más »