Der Angriff löste Entsetzen aus: Im Juli verletzte ein Täter zwei Frauen in ihrer Wohnung in Elmshorn so schwer, dass sie noch am Tatort starben. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten heimtückischen Mord vor.
Foto: Bodo Marks / picture alliance / dpahat die Staatsanwaltschaft Elmshorn Anklage erhoben. Der 30-jährige mutmaßliche Täter soll den Frauen im Juli dieses Jahres tödliche Verletzungen mit einem Messer zugefügt haben, sagte ein Sprecher dem SPIEGEL. Ihm werde zweifacher heimtückischer Mord vorgeworfen. Der Mann sitze derzeit in Untersuchungshaft.
Die Gewalttat hatte Entsetzen ausgelöst: Die beiden jungen Frauen, 19 und 23 Jahre alt, waren in ihrer eigenen Wohnung angegriffen und mit mehreren Messerstichen getötet worden. Wie der Sprecher mitteilte, soll sich der Angeklagte Zugang zu der Wohnung verschafft haben und dann zuerst die 23-Jährige angegriffen haben. Zu ihr habe eine Beziehung bestanden, die der Angeklagte selbst als »schwierig« bezeichnet habe.
Die 19-Jährige habe der mutmaßliche Täter ebenfalls mit mehreren Messerstichen in den Oberkörper getötet, so der Sprecher weiter. Beide Frauen seien noch am Tatort gestorben. Zu den Hintergründen der Tat machte der Sprecher keine Angaben, auch zu der Staatsangehörigkeit von Opfer und Täter gab es keine weiteren Informationen. Wann die Hauptverhandlung vor dem Landgericht Itzehoe beginnt, ist noch unklar.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Cum-Ex-Skandal: Staatsanwaltschaft filzt US-Großbank BNY Mellon und Oddo BHFBei der Durchsuchung geht es vor allem um die mutmaßlich illegalen Geschäfte der ehemaligen BHF Bank. BNY Mellon hatte das Institut übernommen. Auch Oddo ist betroffen.
Leer más »
Planänderung: Laura Maria Rypa gibt eigene Wohnung doch aufLaura Maria Rypa (26) hat sich umentschieden! Sie erwartet aktuell gemeinsam mit Pietro Lombardi (30) ihr erstes Kind. Trotz der Schwangerschaft wollte die Influencerin aber ursprünglich gar nicht zu ihrem Verlobten ziehen. Inzwischen hat sie sich dazu entschieden, doch mit ihrem Liebsten zusammenzuwohnen – als Rückzugsort wollte sie ihre eigenen vier Wände allerdings weiterhin behalten. Jetzt gibt Laura Maria ihre Wohnung aber doch ganz auf.
Leer más »
(S+) Sekretärin im KZ Stutthof: Staatsanwaltschaft fordert Jugendstrafe von zwei Jahren Haft auf BewährungSie ist 97 und steht vor Gericht, weil sie im KZ Stutthof als Stenotypistin arbeitete. Wusste Irmgard Furchner von der systematischen Ermordung? Die Staatsanwältin ist davon überzeugt – und fordert zwei Jahre Haft auf Bewährung.
Leer más »
Nachbarschaftsrecht: Darf ich in meiner Wohnung Stöckelschuhe tragen?Wegen Lärm geraten Nachbarn häufig miteinander in Streit. Einer der größten Aufreger ist das Thema Stöckelschuhe. Wann man sie tragen darf – und wann man sie ausziehen muss: SZPlus
Leer más »
Allgäuer Tierskandal: Staatsanwaltschaft fordert HaftstrafenIm Prozess um den Allgäuer Tierskandal werden heute die Urteile erwartet. In ihren Plädoyers hat die Staatsanwaltschaft am Vormittag Haftstrafen für die beiden Angeklagten gefordert. Sie hätten kranke Tiere nicht richtig versorgt.
Leer más »